Ausland
Der Spott über Donald Trump ist auch an Tag drei des demokratischen Parteitags beißend. Hakeem Jeffries aus dem Repräsentantenhaus stichelt: »Wir wissen schon, warum wir mit ihm Schluss gemacht haben.«
Die Nahost-Verhandlungen sollen in dieser Woche weitergehen – und die USA erhöhen den Druck: In einem persönlichen Gespräch wirkte Präsident Biden auf den israelischen Premier ein.
Der Angriff der Hamas am 7. Oktober 2023 traf Israel unvorbereitet. Nun erklärt sich der scheidende Chef des israelischen Militärgeheimdienstes: Er trage »oberste Verantwortung für das Scheitern«.
Der Angriff der Hamas am 7. Oktober 2023 traf Israel unvorbereitet. Nun erklärt sich der scheidende Chef des israelischen Militärgeheimdienstes: Er trage »oberste Verantwortung für das Scheitern«.
Ebrahim Raisi galt als möglicher Nachfolger des als angeschlagen geltenden Ajatollah Ali Khamenei. Dann starb er beim Absturz seines Hubschraubers. Die Ermittler sind sich nun sicher, dass es ein Unfall war.
Präsident Ebrahim Raisi galt als möglicher Nachfolger für Ajatollah Ali Khamenei in Iran. Dann starb er beim Absturz seines Hubschraubers. Die Ermittler sind sich nun sicher, dass es ein Unfall war.
Der Gerichtshof in Den Haag verfolgt unter anderem schwere Kriegsverbrechen. Jetzt hat die Ukraine sein Statut ratifiziert, will aber erst in sieben Jahren seine volle Zuständigkeit anerkennen.
Lachend zeigen sich Kamala Harris und Tim Walz vor ihren Anhängern. Trägt diese Stimmung sie bis ins Weiße Haus? SPIEGEL-Korrespondent Roland Nelles erklärt den Strategiewechsel beim Parteitag der Demokraten.
Ein gutes Jahr lang amtierte US-General H.R. McMaster als Sicherheitsberater des damaligen Präsidenten Donald Trump. In einem Buch beschreibt er nun wie Wladimir Putin Trumps »Ego und Unsicherheiten« manipulierte.
Lachend zeigen sich Kamala Harris und Tim Walz vor ihren Anhängern. Trägt diese Stimmung sie bis ins Weiße Haus? SPIEGEL-Korrespondent Roland Nelles erklärt den Strategiewechsel beim Parteitag der Demokraten.
Israel hat die Leichen weiterer Geiseln aus Gaza geborgen. Die Tochter eines Opfers wirft Regierungschef Netanyahu vor, eigene Interessen über ein Abkommen mit der Hamas. zu stellen.
Die Nähe Ungarns zu Russland wird immer wieder kritisiert. Nun tritt dort ein Gesetz in Kraft, das geflüchteten Ukrainern nur in bestimmten Fällen noch Hilfe gewährt.