Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

News

Bau von erstem Abschnitt der Stromtrasse Suedlink genehmigt

Auf einer Länge von 700 Kilometern soll sie Strom vom Norden Deutschlands bis in den Süden transportieren: Die Planung der Trasse Suedlink verzögerte sich aber über Jahre. Nun wurde der Bau eines ersten Abschnitts genehmigt.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Politik

Bundestag hebt Immunität von FDP-Politikerin auf

Der Deutsche Bundestag hat die Immunität der FDP-Abgeordneten Nicole Bauer aufgehoben. Einem Medienbericht zufolge könnte es dabei um den Vorwurf der Steuerhinterziehung gehen.

Quelle: Spiegel
News

Lufthansa steigt bei italienischer Fluggesellschaft ITA ein

Nach monatelangen Verhandlungen mit der italienischen Regierung steht fest: Die Lufthansa kauft einen Minderheitsanteil an der staatlichen ITA Airways. Lufthansa-Chef Spohr sprach von einer "Win-Win-Situation".

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

EVG schließt nach neuem Angebot der Bahn Warnstreiks vorerst aus

Neue Warnstreiks bei der Deutschen Bahn sind vorerst vom Tisch: Der Staatskonzern hat der EVG das Angebot gemacht, die Löhne um bis zu zwölf Prozent anzuheben. Die Gewerkschaft will darüber nun erst einmal beraten.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Kriegsverbrechen in der Ukraine: Die schwierige Suche nach den Tätern

Das Massaker von Butscha, Angriffe auf fliehende Zivilisten oder die Infrastruktur. Deutsche Behörden ermitteln seit Monaten zu russischen Kriegsverbrechen in der Ukraine. Doch die Identifikation von Tätern ist schwierig. Von I. Nathusius.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Mutmaßlicher Mitverantwortlicher für Ruanda-Genozid festgenommen

Fulgence Kayishema wurde weltweit gesucht wegen des Verdachts des Völkermords in Ruanda. Er soll an der Tötung von 2000 Menschen in einer Kirche beteiligt gewesen sein. Nach jahrelanger Flucht wurde er nun in Südafrika festgenommen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Long Covid: Wenn Corona nicht wieder aufhört

Viele Betroffene von Spätfolgen einer Covid-Erkrankung sind nach wie vor auf sich allein gestellt. Eine sichere Therapie gibt es noch nicht. In einer Hamburger Spezial-Ambulanz wird es versucht. Von Niklas Schenck.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de