Schlagzeilen

Überall in Deutschland werden Weihnachtsmärkte abgesagt. Doch ausgerechnet im pandemiegeplagten Thüringen will Erfurt seinen Markt am Dienstag eröffnen. Dafür nutzt die Stadt einen Trick: Weil Veranstaltungen nur bis 2000 Personen erlaubt sind, teilt Erfurt den Weihnachtsmarkt einfach in drei Teile und kann so bis zu 6000 Gäste empfangen. Die Kritik ist massiv.Von FOCUS-Online-Redakteur Malte Arnsperger

Seit Jahren sorgt das Thema für Streit. Zwischen SPD, Grünen und FDP wurde man sich aber scheinbar recht schnell einig: Der Verkauf von Cannabis zu Genusszwecken in lizenzierten Geschäften soll legalisiert werden. So heißt es laut Berichten der Funke Mediengruppe in einem aktuellen Ergebnis-Papier. Ist die Entscheidung klug?

Das Bundesgesundheitsministerium deckelt aktuell die Bestellmengen für den Corona-Impfstoff Biontech und erntet dafür viel Kritik. Ab 10 Uhr wird sich Gesundheitsminister Jens Spahn in einer Pressekonferenz zu diesem Thema sowie den Auffrischungsimpfungen mit Moderna äußern. FOCUS Online begleitet die Konferenz im Live-Ticker.

Die Dienst habenden Politiker in Bund und Ländern sind nicht die Erzeuger von Verschwörungstheorien. Aber sie erzeugen die wichtigste klimatische Zutat, um diese tödlichen Embryonen der Neuzeit ausbrüten und ins Monsterhafte wachsen zu lassen: Sie schüren Verwirrung. Und immer wieder nur das: Verwirrung. Von Gastautor Gabor Steingart

In Europa schießen die Corona-Zahlen fast überall in die Höhe. Doch die Corona-Lage in Spanien und Portugal ist relativ entspannt. Was wird dort besser gemacht?

Während reiche Staaten ihre Bürger zum dritten Mal impfen, haben viele Menschen im globalen Süden noch nicht einmal ihre erste Impfung gegen das Coronavirus erhalten. Ist Impfgerechtigkeit überhaupt noch möglich?

Österreich ist abhängig vom Tourismus, insbesondere vom Wintersport. Droht angesichts der prekären Corona-Lage in der Alpenrepublik ein erneutes Aus der Ski-Saison? Ex-ÖSV-Boss Peter Schröcksnadel ist optimistisch und hofft auf Hilfe aus Deutschland.

Weil er Bestellgrenzen für den Impfstoff von Biontech angekündigt hat, steht Gesundheitsminister Jens Spahn massiv in der Kritik. Jetzt soll er sich entschuldigt haben – die bayerischen Hausärzte hatten ihm zuvor "gravierendes Politikversagen" vorgeworfen und seine Abberufung durch Noch-Kanzlerin Merkel gefordert.

Deutschland guckt künftig auf die Hospitalisierungsinzidenz. So haben es Länder und Bund vereinbart. Doch wie sinnvoll ist das? Experten kritisieren die neue Kennzahl bereits – weil sie die Lage in den Krankenhäusern offenbar systematisch unterschätzt.

Während die Politiker über die richtige Corona-Strategie streiten, wird der Alltag von Ärzten und Pflegern in den Kliniken jeden Tag erbarmungsloser. Sie sind erschöpft, frustriert - und fühlen sich machtlos. Ein Besuch auf einer Covid-Intensivstation.

Lange hatte man in Deutschland das Gefühl, die Pandemie wäre fast vorbei. Viele forderten bereits einen Freedom Day. Jetzt schlittern wir in die heftigste Welle jemals. Die neuen Maßnahmen der Ampel werden diese nicht verhindern. Ihre Argumente sind so löchrig wie ein zerschlissener Mund-Nasen-Schutz.Von FOCUS-Online-Gastautor Alexander Kekulé

Bus- und Bahnfahren wird in der neuen Woche aufwendiger: Mitfahren darf nur, wer geimpft, genesen oder getestet ist. Die Kontrolle der Belege wird nicht einfach. Eine Übersicht.