Ausland
Eigentlich hatte der Supreme Court ihm Immunität zugesichert. Doch nun muss sich Donald Trump wohl doch noch wegen Wahlbetrugs verantworten: Sonderermittler Jack Smith reichte eine revidierte Anklage ein. Alles Wichtige zu dem Fall.
Drohnen, Scharfschützen, Bulldozer: Im Westjordanland führt die israelische Armee eine groß angelegte Militäroperation durch. Mehrere Menschen wurden bereits getötet, das Militär umstellt offenbar auch Krankenhäuser.
Die Menschenrechtler von Amnesty International üben scharfe Kritik an Israels Siedlungspolitik. Sie rufen die EU zu harten Gegenmaßnahmen auf. Eine Forderung: Ein umfassendes Waffenembargo.
Eine perfide Masche beschäftigt nun auch das Bayerische Landeskriminalamt. Per QR-Code werden Betrugsopfer in die Falle gelockt.
Nach tagelangem Hin und Her erklärt Donald Trump, er sei zum Duell mit Kamala Harris am 10. September bereit. Die Präsidentschaftskandidatin der Demokraten kündigt außerdem ihr erstes großes TV-Interview seit ihrer Nominierung an.
Ein weiterer Missbrauchsfall erschüttert Indien. Die Kriminologin Madhumita Pandey befragte mehr als 100 verurteilte Vergewaltiger. Hier sagt sie, was die Männer antrieb – und warum ihre Rechtfertigungen denen westlicher Täter ähneln.
Beim Sturm auf den Parlamentssitz in Washington war Michael Sparks im Januar 2021 ganz vorn mit dabei. Nun hat ein Richter den Mann verurteilt: Er muss fast viereinhalb Jahre ins Gefängnis und eine Geldbuße zahlen.
Wegen versuchten Wahlbetruges soll sich Donald Trump vor Gericht verantworten, doch der Supreme Court sicherte ihm Immunität zu. Jetzt nimmt Sonderermittler Jack Smith einen weiteren Anlauf.
Mexikos Regierung plant einen Umbau der Justiz, will dafür seine Verfassung ändern. Das sehen die USA und Kanada mit Sorge, die sie auch äußern. Die Folge: große diplomatische Verstimmung.
23 Meter unter der Erde fanden sie ihn, in einem Tunnel der Hamas, kein Schuss fiel: Der Beduine Qaid Farhan Alkadi konnte von israelischen Soldaten befreit werden, nach fast einem Jahr Geiselhaft. An Regierungschef Netanyahu richtete er einen Appell.
Großbritanniens Premier Starmer hat einen neuen Haushalt mit "schmerzhaften Einschnitten" angekündigt. Er selbst verzichtet auf ein teures Privileg seines konservativen Amtsvorgängers.
Beim Großangriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober nahmen die Terroristen auch Qaid Farhan Alkadi als Geisel. Jetzt gelang dem Militär die Befreiung des 52-Jährigen. Verwandte eilten zu ihm ins Krankenhaus.