Ausland
Die Polizei hat in Moers (NRW) am Dienstag einen Mann erschossen. Dieser soll zuvor mit einem Messer mehrere Passanten angegriffen und bedroht haben.
Israel verzeichnet mit der Abwehr des Hisbollah-Großangriffs einen taktischen Gewinn, wirkt aber strategisch wie gelähmt. Warum es jetzt auf einen Geiseldeal und einen Waffenstillstand ankommt, um einen großen Krieg zu verhindern.
Ukraine-Krieg: Russland rekrutiert Häftlinge für den Kampf – Verurteilter Mörder erneut freigelassen
Moskau rekrutiert schon länger Häftlinge, die in der Ukraine kämpfen sollen. Nun berichtet die BBC: Ein verurteilter Mörder kam bereits zum zweiten Mal aus dem Gefängnis frei. Die Familie der Getöteten ist entsetzt.
In dieser Woche wollte Präsident Emmanuel Macron nach seiner Niederlage bei den Parlamentswahlen endlich einen Premierminister ernennen. Es spricht wenig dafür, dass ihm dies noch gelingt.
Er hatte in einem Kibbuz als Sicherheitsmann gearbeitet, dann verschleppte ihn die Hamas: Nach mehr als zehn Monaten hat das israelische Militär einen Beduinen lebend aus dem Gazastreifen retten können.
Seit Beginn der Invasion überzieht Russland die Ukraine mit massiven Bombardements. Nun vermeldet der ukrainische Präsident Selenskyj einen militärischen Entwicklungserfolg: den Test einer eigenen ballistischen Rakete.
Russland hat zu Beginn der Woche so viele Raketen auf ukrainische Städte gefeuert wie noch nie seit Kriegsbeginn. Besonders im Fokus: Kraftwerke. Was kann Putin mit diesen Attacken erreichen, und wie groß sind die Zerstörungen?
Linke und Grüne wollen in Frankreich eine Minderheitsregierung formen, Präsident Macron will das Projekt jedoch nicht absegnen. Nun droht der Republik mehr als sechs Wochen nach den Wahlen neuer politischer Streit.
Mal stört ihn der Sender, mal die fehlenden Zuschauer oder die Regelung mit den Mikrofonen: Vor der geplanten TV-Debatte gegen Kamala Harris zeigt sich Donald Trump spürbar nervös. Seine Konkurrentin nutzt die Vorlage.
Immer häufiger kommt es zu militärischen Aktivitäten Chinas in der Nähe Japans. Nun hat ein Militärflugzeug erstmals den japanischen Luftraum durchflogen. Tokio reagiert empört.
In einem beliebten Badeort in Norditalien wird ein deutsches Mädchen nach dem Spielen tot aus dem Wasser geborgen. Rettungskräfte konnten das Kind trotz intensiver Bemühungen nicht mehr retten.
Beim TV-Duell können beide US-Präsidentschaftskandidaten punkten – oder sich blamieren. Nun gibt es Ärger um die Regeln, Donald Trump droht schon wieder mit Absage. Das könnte Taktik sein. Oder Nervosität.