Sport

Die Liste seiner juristischen Verwicklungen ist lang, trotzdem wird Fifa-Präsident Gianni Infantino sicher in seinem Amt bestätigt. Auf dem Kongress des Weltverbands lässt er sich auch durch neue Vorwürfe nicht stoppen.

Ein Klassenunterschied auf dem Platz, Gewaltexzesse daneben: In Neapel endete das Frankfurter Europapokal-Märchen in einem Albtraum. Napolis Topstürmer eroberte die große Bühne, die Eintracht steht vor einem Umbruch.

Eintracht Frankfurt ist im Achtelfinale der Champions League krachend am SSC Neapel gescheitert. Angreifer Victor Osimhen macht für die Italiener mit seinen Toren alles klar.

Nichts wurde es mit dem kleinen Fußballwunder für den FC Liverpool. Im Achtelfinal-Rückspiel bei Real Madrid war das Team von Jürgen Klopp weit davon entfernt, das 2:5 aus dem Hinspiel zu drehen.

Vor der Partie gab es Ausschreitungen in der Stadt, auf dem Rasen konnte Eintracht Frankfurt nicht überzeugen. Neapel gewann souverän – und steht nun im Viertelfinale.

Vor der Partie gab es Ausschreitungen in der Stadt, auf dem Rasen konnte Eintracht Frankfurt nicht überzeugen. Neapel gewann souverän – und steht nun im Viertelfinale.

Bei den Spielen in Tokio gehörte Kugelstoßerin Raven Saunders zu den auffälligsten Sportlerinnen. Ihren Medaillengewinn nutzte sie für sozialen Protest. Den wird sie frühestens bei Olympia in Paris wiederholen können.

Vor dem Champions-League-Spiel von Eintracht Frankfurt beim SSC Neapel ist es zu heftigen Ausschreitungen von Hooligans und Ultras gekommen. Autos brennen, Cafés werden verwüstet und Leuchtraketen geschossen.

Explodierende Böller, Pyro-Angriffe auf Polizisten, Steinwürfe: In Neapel ist es zu Krawallen in den Straßen gekommen. Laut italienischen Medien waren sowohl Frankfurter als auch Neapel-Fans beteiligt.

Der Deutsche Fußball-Bund versagt FIFA-Präsident Gianni Infantino die Unterstützung und wird bei der anstehenden Wahl nicht für den Schweizer stimmen. Auswirkungen auf das Votum wird dies aber kaum haben.

Der Vorwurf des Altersbetrugs ist ständiger Begleiter afrikanischer Fußballer. So erklärt man auch, warum Erfolge aus der Jugend später nicht wiederholt werden. Was tun die Verbände, um die Vorwürfe zu entkräften?

Bei den Olympischen Spielen 2012 holte Marcel Nguyen zweimal Silber, darunter in der Königsdisziplin Mehrkampf. Danach warfen ihn Verletzungen immer wieder zurück. Nun macht er Schluss – und schließt eine Trainerkarriere erst mal aus.