Schlagzeilen
Putin-feindliche russische Soldaten melden zwei russische Gefangene und Vormarsch im eigenen Land. In der Provinz Belgorod sollen sich Anwohner grenznaher Dörfer nun in Sicherheit bringen.
Beim Shangri-La-Dialog setzt China den Ton: In seiner Rede warnte Verteidigungsminister Li ungewöhnlich deutlich vor einer Einmischung aus dem Ausland. Taiwan drohte er unverhohlen mit Krieg. Die Sorge vor einer Eskalation wächst. Von Steffen Wurzel.
Bundeskanzler Olaf Scholz hat sich bei einem Europafest der SPD lautstark gegen Störer gewehrt und die Hilfe für die Ukraine verteidigt – die Reaktionen sind emotional.
Nach einem Anschlag der Shabaab-Miliz auf eine Militärbasis in Somalia Ende Mai sind 54 Leichen gefunden worden. Bei den ugandischen Männern handelt es sich um Soldaten und einen Kommandeur einer Friedensmission der Afrikanischen Union.
Mehmet Simsek wird Finanzminister in der neuen Regierung des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan. Hauptaufgabe dürfte der Kampf gegen die hohe Inflation sein. Doch genau da bahnt sich ein Konflikt mit Erdogan an, berichtet Uwe Lueb.
Seit 1000 Tagen wird die belarussische Oppositionelle Maria Kalesnikava eingesperrt, seit Monaten dürfen ihre Verwandte nicht mehr sprechen. Auch von anderen bekannten politischen Gefangenen gibt es keine Nachrichten.
Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Haseloff spricht sich gegen das Gendern im Fernsehen aus. Für CDU-Chef Merz sind »gegenderte Nachrichtensendungen« ein Grund für den Aufschwung der AfD.
Kämpfen Bürger eines Nato-Staates auf russischem Boden? Das behauptet eine polnische Freiwilligeneinheit. Ihr Fachgebiet: "Aufklärung und Sabotage".
Nach dem schweren Zugunglück in Indien gibt es Erkenntnisse über den Hergang der Katastrophe und die mögliche Unglücksursache. Offenbar führte ein Fehler im Signalsystem dazu, dass ein Zug auf ein falsches Gleis geriet. Von Peter Hornung.
Im Streit über Chinas Machtanspruch auf Taiwan hat Peking die USA vor einer Einmischung gewarnt. Zuvor hatte ein chinesisches Kriegsschiff in der Straße von Taiwan einen US-Zerstörer abgedrängt. Peking spricht von Provokation.
18 Tote, erschossen, zwei Bluttaten, die in Serbien ein Beben ausgelöst haben: Im ganzen Land gehen die Menschen auf die Straße, sie skandieren »Vučić, hau ab« – und was macht der Präsident?
Können wir uns unseren Lebensstil angesichts der Klimakrise noch leisten? Antworten liefern wir im Diskussionsstoff-Podcast.