Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

News

Tote und Vermisste nach Überschwemmungen in Haiti

Bei schweren Überschwemmungen und Erdrutschen sind in Haiti mindestens 15 Menschen ums Leben gekommen. Weitere acht werden vermisst. Das Land leidet ohnehin unter Hunger und Gewalt. Von Christina Fee Moebus.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Nach Unfall: Triathlon-Präsident nimmt Ironman-Ausrichter in Schutz

Der Präsident der Deutschen Triathlon Union, Martin Engelhardt, hat die Veranstalter der Ironman-EM in Hamburg nach dem tödlichen Unfall in Schutz genommen. Er verteidigte auch die Entscheidung, das Rennen nicht abzubrechen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Kein zweites Wirtschaftswunder in Deutschland in Sichtweite

In den 1950er-Jahren wuchs die deutsche Wirtschaft rasant. Der Neuaufbau nach dem Krieg machte es möglich. Heutzutage ist ein zweites Wirtschaftswunder nicht in Sicht. Von Antje Erhard.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Wirtschaft

USA: Müssen US-Banken bald mehr Eigenkapital nachweisen?

In den Vereinigten Staaten und der Schweiz mussten zuletzt in großem Stil Banken gerettet werden. Die US-Behörden könnten die Institute laut einem Medienbericht nun zu 20 Prozent mehr Eigenkapital verdonnern.

Quelle: Spiegel
News

Deutsche Exporte steigen im April überraschend

Der deutsche Außenhandel hat im April überraschend gut abgeschnitten. Die Aussichten bleiben zwar getrübt, aber die kurze Rezession scheint überwunden.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Weitere Ermittlungen nach tödlichem Brand in Flüchtlingsunterkunft

Nach dem Brand in einer Flüchtlingsunterkunft in Apolda mit einem Toten laufen die Ermittlungen zur Ursache des Feuers weiter. Mehrere Flüchtlingsinitiativen kritisieren den Rettungseinsatz. Dieser sei nicht reibungslos verlaufen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Einsatz in Brandenburg: 150 Hektar Wald in Flammen - Tendenz steigend

Der Walbrand bei Jüterbog in Brandeburg weitet sich noch immer aus. Das Feuer auf einem ehemaligen Militärgebiet kann wegen der Munitionsbelastung weiterhin nicht direkt gelöscht werden. Nun könnten Panzerfahrzeuge helfen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de