Schlagzeilen

Sie sind da, wenn es um Leben und Tod geht, auch für Corona-Infizierte. Jetzt schlägt ein Rettungsdienst-Mitarbeiter Alarm. Auf FOCUS Online spricht der Münchner Notfallsanitäter Korbinian Pöschl über seinen "Knochenjob" in Pandemie-Zeiten und die Unvernunft einiger Menschen. An sie richtet er einen emotionalen Appell.Von FOCUS-Online-Reporter Göran Schattauer

Wenn Cafés oder Restaurants unter den 2G-Regeln Gäste ohne Impf- oder Genesenen-Nachweis einlassen, drohen hohe Strafen. Doch die Behörden können das nur stichprobenartig überprüfen. Von Sophia Klein.

Karl Nehammer ist Österreichs neuer Regierungschef. Mitten im vierten Lockdown übernimmt der bisherige Innenminister das Amt von Alexander Schallenberg, der nach nicht einmal zwei Monaten als Kanzler zurückgetreten war.

Die weltweiten Lieferketten sind schwer von Corona getroffen - ganz besonders in China. Ein beispielloser Stau von Containern sorgt für Engpässe im internationalen Handel. Jetzt will Peking gegensteuern. Von Astrid Freyeisen.

Mit den Nominierungen der SPD sind nun alle Namen der künftigen Ministerinnen und Minister bekannt. Wer wird Verteidigungsministerin, wer leitet das Auswärtige Amt - und wer schaut aufs Geld? Ein Überblick in Bildern.

Von "Impfneid" bis "Zweitimpfling": Die Pandemie hat den deutschen Wortschatz auch dieses Jahr um etliche Neuschöpfungen erweitert. Sprachforscher fanden mehr als 2000 neue Begriffe, die im Zeichen von Corona stehen.

Die walisische Regierung spannt ihre Bürgerinnen und Bürger für den Klimaschutz ein: Knapp 1,4 Millionen Haushalte sollen einen Baum erhalten, der eingepflanzt wird. Für die Einhaltung der Klimaziele ist das aber nur ein Anfang.

Rechtsextreme schlugen bei einer Wahlkampfveranstaltung in Frankreich auf linke Aktivisten ein. Der Präsidentschaftskandidat Éric Zemmour kündigte in einer Rede die »Rückeroberung« Frankreichs an.

Er wird es doch! Karl Lauterbach als Gesundheitsminister zu holen, ist vor allem eine Machtdemonstration von Olaf Scholz. Es ist eine personalisierte Unabhängigkeitserklärung von der eigenen Partei. Und Lauterbach? Auf den wartet nun einer der stressanfälligsten Arbeitsplätze in Deutschland.Von FOCUS-Online-Korrespondent Ulrich Reitz

Frankreichs Konservative wollen mit Valérie Pécresse den amtierenden Präsidenten Macron stürzen. Doch selbst in ihrer Partei ist sie vielen zu moderat. Denn vom rechten Rand kommt Druck. Von Sabine Wachs.

Die Entscheidung der SPD, Karl Lauterbach zum neuen Gesundheitsminister zu machen, wird im Netz mit Herzchen und Memes kommentiert. Kevin Kühnert nutzte den Moment für eine Spitze gegen CDU-Politiker Friedrich Merz.

Erneut steht der hochverschuldete Immobilienfinanzierer Evergrande vor der Pleite. Vor Ablauf einer Frist räumte der chinesische Konzern ein, nicht genügend Mittel aufbringen zu können. Die Aktien brachen daraufhin ein.