Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

News

Scholz rechnet mit Einigung über Heizungsgesetz vor Sommerpause

Nicht nur Wirtschaftsminister Habeck, auch Kanzler Scholz gibt sich zuversichtlich: Er rechne mit einer baldigen Lösung im Streit um das geplante Heizungsgesetz. Es werde noch vor der Sommerpause in den Bundestag kommen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Politik

Heizungsgesetz: SPD will Austauschpflicht bei Altbauten streichen

Die Ampelkoalition droht sich wegen des Streits über das Heizungsgesetz zu zerlegen. Nun bringt die SPD nach SPIEGEL-Informationen die Idee auf, Altbauten von der Austauschpflicht für kaputte Öl- und Gasheizungen auszunehmen.

Quelle: Stern
News

Projekt zu Biodiversität: Aus Äckern Biotope machen

Eine Stiftung in Bayern will Landwirtschaft und Artenvielfalt einander näher bringen. Dazu kauft oder pachtet sie Agrarflächen und lässt sie beweiden. Doch dafür ist einiges an Überzeugungsarbeit nötig. Von Ulrich Detsch.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Reaktionen auf EU-Asylkompromiss: "Meilenstein" oder "menschenfeindlich"?

Während die EU-Kommission und Italien den Asylkompromiss begrüßen, stoßen die Pläne in Ungarn und Polen auf Widerstand. Scharfe Kritik kommt auch von Flüchtlingsorganisationen - sie sprechen von einem "Freibrief" für Menschenrechtsverletzungen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Saudi-Arabien betreibt Imagepflege mit Spitzensport

Ob Fußball, Golf oder Skifahren in der Wüste: Saudi-Arabien investiert massiv in den Spitzensport. Mehr internationales Renommee verspricht sich der Golfstaat davon - und will wohl auch von eigenen Problemen ablenken. Anna Osius berichtet.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Bahn und EVG wollen ab Montag fünf Tage lang verhandeln

In der kommenden Woche geht der Tarifkonflikt der Deutschen Bahn mit der Gewerkschaft EVG in die nächste Runde. Fünf Tage lang wollen beide Parteien verhandeln. Währenddessen soll es keine Streiks geben.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de