Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

Wirtschaft

Volkswagen stellt billigere Elektroautos in Aussicht

Volkswagen setzt auf ein neues Verfahren zur Massenproduktion von Batterien. Es soll strombetriebene Fahrzeuge günstiger machen – und einen Vorsprung gegenüber Tesla bringen.

Quelle: Spiegel
News

Nach Abitur: Greta Thunbergs letzter Schulstreik

Vor fünf Jahren demonstrierte Greta Thunberg erstmals alleine während der Schulzeit fürs Klima. Nach 251 Wochen ist für sie nun Schluss mit den Schulstreiks: Die Schwedin hat ihr Abitur gemacht. Protestieren will sie weiter.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Wirtschaft

Ukraine: Kiew meldet Stabilisierung der Wirtschaft

Die Wirtschaftsleistung der Ukraine ist im Vergleich zum Vorjahr stark eingebrochen. Das Minus fällt aber deutlich geringer aus, als viele Experten erwartet haben. Zuletzt entwickelte sich die Wirtschaft sogar positiv.

Quelle: Spiegel
politik

Robert Habeck: "Letzte Generation" schadet dem Klimaschutz

Wirtschaftsminister Habeck wirft Aktivisten der "Letzten Generation" vor, eine Mehrheit für Klimaschutz zu behindern. Die Klimafrage dürfe nicht über allem stehen.

Quelle: © 2023 Ströer Digital Publishing GmbH
News

Zu heiß und zu trocken: DWD rechnet mit zu heißem Sommer

Der Deutsche Wetterdienst rechnet auch in diesem Jahr wieder mit einem zu heißen Sommer. Das habe Auswirkungen auf Gesundheit und Umwelt - und sei nicht zuletzt eine Folge des Klimawandels.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
politik

Wagenknecht und die Linke: Entscheidung steht an – Parteitribunal droht

Niemand hat die Absicht ...: Sahra Wagenknecht soll der Linken bis Freitag versichern, dass sie keine eigene Partei gründen will. Doch die Partei glaubt nicht, dass sich ihr prominentestes Mitglied auf das Ultimatum einlässt.

Quelle: © 2023 Ströer Digital Publishing GmbH
News

Bahnstrecke Hamburg-Berlin 2024 und 2025 monatelang gesperrt

Die vielbefahrene Bahnstrecke zwischen Hamburg und Berlin wird 2024 und 2025 fast zur Dauerbaustelle. Erst werden Weichen und Gleise erneuert, danach folgt eine Generalsanierung. Züge werden umgeleitet, die Fahrt dauert deutlich länger.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de