Sport

Emotionales Auf und Ab: Erst bejubelte Formel-1-Pilot Fernando Alonso beim Großen Preis von Saudi-Arabien sein 100. Podium. Kurz darauf war er den dritten Platz wieder los – nur, um ihn jetzt wiederzubekommen.

Zehn Minuten vor Spielende sah es noch so aus, als sollte Real Madrid drei Punkte aus dem Camp Nou entführen. Dann half dem FC Barcelona erst der Videobeweis – und dann Trainer Xavis goldenes Händchen.

Amine Adli sah gegen Bayern gleich zweimal die Gelbe Karte. Trotzdem flog der Leverkusener nicht vom Platz, sondern wurde dank des Videobeweises zum Matchwinner. Im Titelkampf profitiert Dortmund vom Münchner Aussetzer.

Lange sah es so aus, als würde sich Freiburg nach dem Europa-League-Aus gegen Juventus mit einem Ligasieg in Mainz belohnen. Doch dann kam Karim Onisiwo.

Red Bull hat in Dschidda erneut die Konkurrenz deklassiert. Der strahlende Held dahinter: der 41-jährige Fernando Alonso, der zum zweiten Mal in Folge aufs Podium fuhr. Dann folgte allerdings eine böse Überraschung.

Xabi Alonso bezwingt im ersten Versuch als Trainer Ex-Klub Bayern München und sorgt für Leverkusener Europapokal-Hoffnung und Spannung im Meisterkampf. Auch der VAR ist in Leverkusen gewissermaßen ein Gewinner.

Doppelerfolg für Red Bull: Sergio Peréz hat den Großen Preis von Saudi-Arabien souverän für sich entschieden. Teamkollege Max Verstappen fuhr in einer Aufholjagd noch von Platz 15 auf den zweiten Rang.

Nach einem harmlosen Auftritt in Leverkusen verliert der FC Bayern nicht nur das Spiel, sondern büßt auch die Tabellenführung ein. Kurios: Vor zwei Bayer-Elfmetern hatte der Schiedsrichter erst auf Schwalbe entschieden.

Nach ihrem Ausscheiden im Europacup wollten Union Berlin und Eintracht Frankfurt für Wiedergutmachung sorgen. Das gelang am Ende aber nur Union. Frankfurt hatte die Chancen, Berlin machte die Tore.

Denise Herrmann-Wick hat ihr letztes Rennen in Oslo mit einer weiteren Top-Ten-Platzierung abgeschlossen. Die deutschen Biathletinnen haben nun ihre Anführerin verloren.

St. Pauli gewinnt gegen ein überfordertes Sandhausen auch das achte Spiel in Folge. Düsseldorf schießt fünf Tore in Rostock und Braunschweig entscheidet das Niedersachsenderby gegen Hannover im letzten Moment.

Der Weltcup-Winter war zwar nicht besonders erfolgreich, dennoch kommt der Schritt überraschend: Herren-Bundestrainer Mark Kirchner hat beim Saisonabschluss am Holmenkollen seinen sofortigen Rücktritt erklärt.