Sport

Keiner spielte mit so viel Übersicht wie der Weltmeister von 2014: Mesut Özil war der beste deutsche Fußballer seiner Generation – und wurde Symbol einer modernen Gesellschaft. Doch die Verehrung hatte ihre Grenzen.

Bis Krystal Rivers 15 Jahre alt wurde, hatte sie bereits 20 Operationen hinter sich. Dann kam die Krebsdiagnose. Heute ist sie die beste Volleyballerin der Bundesliga. Über eine Laufbahn, die eigentlich nie möglich war.

Der Weltmeister von 2014, Mesut Özil, hängt die Fußballschuhe an den Nagel. Über der Karriere des Ex-Nationalspielers lagen Licht und Schatten.

Mesut Özil hat genug vom Fußball: Der 92-malige Nationalspieler gab seinen sofortigen Rücktritt in den sozialen Medien bekannt.

Die DFB-Elf spielt wieder mit einer Kapitänsbinde in Deutschlandfarben. Der Verband will damit die Diskussion über die Spielführerbinde beenden, die bei der WM in Katar hochgekocht war.

Der Leverkusener Trainer Xabi Alonso vergleicht ihn schon mit Lionel Messi. Nun soll Spielmacher Florian Wirtz auch im DFB-Team in eine tragende Rolle hineinwachsen – dabei kommt er gerade aus einer schweren Verletzung.

Er musste wegen eines Unfalls um sein Leben bangen, 2021 gewann er eine Medaille bei Olympia. Nun macht der Australier Owen Wright Schluss mit großen Wellen – und will auf die Gefahren für Kopfverletzungen aufmerksam machen.

Das hart erkämpfte 1:0 des FC Bayern gegen Arsenal sorgte bei 20.000 Fans in München für Begeisterung – das lag nicht nur an Torjägerin Lea Schüller. Auch der zu Saisonbeginn noch unbekannte Trainer kommt immer besser an.

Er führte die Knicks zu ihren einzigen beiden Titeln, spielte nie für ein anderes Team und schrieb einst mit einem Überraschungsauftritt NBA-Geschichte. Nun ist Willied Reed im Alter von 80 Jahren verstorben.

Die Frauen des FC Bayern München gewinnen das Viertelfinal-Hinspiel in der Champions League gegen den Arsenal WFC. Vor eigenem Publikum müssen die Münchenerinnen jedoch bis zum Ende zittern.

Der FC Bayern ist dem Halbfinale der Champions League ein Stück nähergekommen: Dank Lea Schüller gewannen die Münchnerinnen das erste Duell gegen Arsenal – und überstanden dabei einen gegnerischen Sturmlauf.

Wird der FC Barcelona erneut ein böses Erwachen im Champions-League-Finale erleben? Welche Topstars fehlen? Wo stehen die Bayern und der VfL Wolfsburg im internationalen Vergleich? Das SPIEGEL-Ranking vor dem Viertelfinale.