Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Wirtschaft

Wirtschaft

Deutschland: Weniger Wachstum als gedacht

Die Wirtschaft in Deutschland kommt langsamer als erwartet aus dem Corona-Loch. Inflation und Engpässe bremsen auch 2022 die Konjunktur, so die Prognosen. Aber wann geht es wieder bergauf?

Quelle:
Wirtschaft

Frühindikator: Großhandelspreise steigen auf Rekordhoch

Ökonomen nutzen die Entwicklung im Großhandel regelmäßig als Indikator, um Preissteigerungen für den Endverbraucher vorherzusagen. Die Zahlenreihen deuten auf ungemütliche Zeiten hin.

Quelle:
Wirtschaft

Corona-Hilfen: Kleinunternehmer fürchten den finalen Tiefschlag

Viele Ladenbesitzer, Gastronomen und Dienstleister wissen kaum, wie sie die nächsten Wochen unter Coronabedingungen überstehen sollen. Ausgerechnet jetzt fordern die Behörden zu viel gezahlte Coronahilfen zurück.

Quelle:
Wissen

Deutsches Judentum : Die Mendelssohns

Der Name steht für das deutsche Judentum: die Mendelssohns. Aber warum? Eine Reise in die Geschichte einer berühmten Familie und zum Herz des deutschen Judentums

Quelle:
Wirtschaft

U-Bahnen: Berlin darf Würmchen-Design nicht mehr vermarkten

Die Sitzbezüge in Berlins U-Bahnen sind Kult, die Verkehrsbetriebe verkauften sogar Merchandiseartikel mit dem Würmchen-Design. Doch laut einem Gerichtsurteil hat das Unternehmen damit gegen das Urheberrecht verstoßen.

Quelle:
Wirtschaft

Deutsche Bahn will zu Weihnachten 100 Sonderzüge einsetzen

Die Bahn will überfüllte Abteile vor dem Fest verhindern und verspricht, zum »Ende dieses Jahres so viele Fernzüge auf der Schiene zu haben wie nie zuvor.« Doch dadurch droht andernorts ein Platzproblem – auf den Bahnhöfen.

Quelle: