Wirtschaft

Als sie als Zweijährige mit ihren Eltern einzog, kostete das Haus 200 Pfund. Jetzt, 102 Jahre später, ist es wieder auf dem Markt.

Die Commerzbank-Managerin Jagruti Rajput fühlte sich nach ihrer Elternpause bei Beförderungen übergangen. Das Londoner Arbeitsgericht hat ihr jetzt gut 300.000 Pfund zugesprochen, die Bank will in Berufung gehen.

Die existenzbedrohende Krise gleich mehrerer Banken hat die Finanzmärkte verunsichert. Zum ersten Mal seit mehreren Monaten sackt das ZEW-Konjunkturbarometer deutlich ab.

Die existenzbedrohende Krise gleich mehrerer Banken hat die Finanzmärkte verunsichert. Zum ersten Mal seit mehreren Monaten sackt das ZEW-Konjunkturbarometer deutlich ab.

Obwohl es selbst der größte Öllieferant der Welt ist, hat Saudi-Arabien zuletzt Millionen Barrel Diesel aus Russland eingeführt – und wohl teilweise nach Europa weiterverkauft.

Die Zahl der Pflegebedürftigen steigt, die der Pflegekräfte ist begrenzt. Robotik und künstliche Intelligenz sollen das Dilemma auflösen – und könnten auch Anleger erfreuen.

Europas Regierungschefs suchen eine Antwort auf das milliardenschwere US-Förderprogramm für Ökoenergien. Sie sollten dessen Vorzüge kopieren, nicht die Fehler.

Die Solidaritätsaktion großer Geldhäuser für die kriselnde Regionalbank First Republic hatte offensichtlich nur einen kurzen Effekt. Die Aktien der Bank bleiben weiter auf Verlustkurs.

Die Solidaritätsaktion großer Geldhäuser für die kriselnde Regionalbank First Republic hatte offensichtlich nur einen kurzen Effekt. Die Aktien der Bank bleiben weiter auf Verlustkurs.

RWE-Chef Markus Krebber will den Anteil nachhaltig produzierter Energie vorantreiben. Die hohen Gewinne des letzten Jahres sind dabei hilfreich – auch wenn ein großer Teil davon an die Anteilseigner fließt.

Die Übernahme der angeschlagenen Credit Suisse durch die Großbank UBS hat ein breites negatives Echo ausgelöst. Auch die Ratingagenturen sehen die Transaktion kritisch.

Die Übernahme der angeschlagenen Credit Suisse durch die Großbank UBS hat ein breites negatives Echo ausgelöst. Auch die Ratingagenturen sehen die Transaktion kritisch.