Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

News

Kanada und Niederlande verklagen Syrien vor UN-Gericht

Basierend auf der UN-Konvention gegen Folter haben die Niederlande und Kanada den syrischen Staat angeklagt. Spätestens seit 2011 habe das Regime seine Bevölkerung unterdrückt - und unter anderem Chemiewaffen eingesetzt.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Einer, der Populismus mit Populismus bekämpfen will

Nach seiner Rede in Erding kritisiert sogar die CSU Bayerns Vize-Ministerpräsident Aiwanger. Der Freie-Wähler-Chef ist davon unbeeindruckt - und hofft weiter auf Stimmen von AfD-Sympathisanten. Von P. Jerabek und J. Reichart.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Ausland

Boris Johnson wettert: »Rishi Sunak redet Müll«

Boris Johnson ist seit einigen Tagen kein Abgeordneter mehr. Ruhig wird es um den britischen Ex-Premierminister aber nicht. Den aktuellen Regierungschef attackiert er scharf.

Quelle: Stern
News

Aktie von CTS Eventim stürzt nach Kritik von Jan Böhmermann ab

Die Aktie des Ticketverkäufers und Konzertveranstalters CTS-Eventim ist heute um fast neun Prozent eingebrochen. Zuvor hatte der TV-Satiriker Jan Böhmermann den Konzern in seiner ZDF-Sendung kritisiert.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Geplante Inflationsprämie für Regierungsmitglieder sorgt für Kritik

Die Opposition zürnt: Laut Medienberichten soll das Kabinett einen steuerfreien Inflationsausgleich von 3000 Euro bekommen. Bisher liegt dazu nur ein Referentenentwurf vor, der den Tarifabschluss des öffentlichen Dienstes auf Beamte übertragen soll. Von Dietrich Karl Mäurer.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

"Wäschekörbeweise Einsprüche" gegen Grundsteuer-Bescheide

Mehr als drei Millionen Menschen haben bereits Einspruch gegen ihre Bescheide zur neuen Grundsteuer eingelegt - das hat eine Umfrage ergeben. Dem Staat könnten deswegen hohe Einnahmen entgehen. Von Bianca von der Au.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

UN-Bericht: Neun von zehn Menschen haben Vorurteile gegen Frauen

Chronische Vorurteile gegenüber Frauen: Ein UN-Bericht zeigt auf, dass sich das Ausmaß der weltweit verbreiteten Vorurteile gegenüber Frauen binnen zehn Jahren nicht verbessert hat. Eine positive Veränderung zeigte sich aber in Deutschland.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Streit in der Linkspartei: Der Anfang vom Ende?

Ein alter Streit geht in die nächste Runde: Der Parteivorstand der Linken hat Wagenknecht aufgefordert, ihr Mandat zurückzugeben. Die Partei reagiert zunehmend gespalten - und könnte ihren Status als Bundestagsfraktion verlieren. Von K. Palzer.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

100.000 Gebäude jährlich sollen ans Wärmenetz

Wie kann die Wärmewende gelingen? Nach einem Treffen mit Branchenvertretern steht fest: Pro Jahr sollen 100.000 Gebäude ans Fernwärmenetz angeschlossen werden. Verbraucherschützer warnen vor zu hohen Preisen durch Monopole.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Gutachten von Konfliktforschern: "Kein Frieden in Sicht"

Konfliktforscher erwarten einen langen Krieg Russlands gegen die Ukraine. Man müsse Waffen liefern, Verhandlungen mitdenken und hoffen, dass sich kleine Türen der Diplomatie öffnen - doch Frieden sei noch lange nicht in Sicht. Von M. Sambale.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de