Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

News

Laut Statistischem Bundesamt immer mehr Fertighäuser in Deutschland

In Deutschland werden immer mehr Fertighäuser errichtet. Fast jedes vierte neu gebaute Einfamilienhaus kam im vergangenen Jahr in fertigen Teilen aus der Fabrik. Dabei machen die Preissteigerungen auch vor diesem Segment nicht halt.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

US-Filmpreis: Privatinvestor übernimmt Golden Globes

Ein Privatunternehmen verleiht künftig die Golden Globe Awards. Die neuen Macher versprechen, die Veranstaltung zu modernisieren. An den Globes hatte es in den vergangenen Jahren heftige Kritik gegeben.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Teuerung bleibt im Mai bei Lebensmitteln hoch

Die Inflationsrate hat sich im Mai leicht auf 6,1 Prozent abgeschwächt, vor allem dank gesunkener Energiekosten. Hohe Lebensmittelpreise machen vielen Deutschen aber weiter zu schaffen, Verbraucherschützer warnen vor den Folgen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Uni Heidelberg hält an umstrittenem Professor aus China fest

Die Universität Heidelberg arbeitet laut Medienberichten weiter mit dem Honorarprofessor Pan zusammen, obwohl dessen Labor in China auf der US-Sanktionsliste steht. Der Quantenforscher soll Verbindungen zu Rüstungskonzernen in China haben.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Tote nach "massivem Angriff" auf Krywyj Rih

Bei einem Raketenangriff auf die Heimatstadt des ukrainischen Präsidenten Selenskyj, Krywyj Rih, sind ukrainischen Angaben zufolge mindestens sechs Menschen ums Leben gekommen. Mindestens 25 weitere wurden verletzt.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Tierschutzgesetz - Zu geringe Strafen bei Tierquälerei?

Laut Koalitionsvertrag soll es höhere Strafen bei Verstößen gegen das Tierschutzgesetz geben. Bislang gibt es nicht einmal einen Gesetzesentwurf. Dabei gibt es nach Angaben von Tierschützern systematische Probleme, wie ein Datenprojekt zeigt.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Waldbrände in Mecklenburg-Vorpommern breiten sich aus

Zwei große Waldbrände in Hagenow und Lübtheen halten die Feuerwehren in Mecklenburg-Vorpommern in Atem. Zwar wurde die Infrastruktur seit dem verheerenden Brand von 2019 verbessert, doch diesmal erhitzen die Flammen auch tiefere Bodenschichten.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de