Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

News

Drei Tote in Nottingham - Verdächtiger festgenommen

Nachdem in Nottingham drei Tote gefunden wurden, hat die Polizei weitere Details bekannt gegeben. Ein Mann wurde festgenommen. Er soll die drei erstochen und danach drei weitere Menschen verletzt. Das Motiv ist unklar.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Politik

Neue Regelung zur Sterbehilfe: Tod mit Qualitätskontrolle

Noch vor der Sommerpause will der Bundestag eine Neuregelung zur Sterbehilfe beschließen. Mehrere Abgeordnete haben sich auf einen gemeinsamen, liberalen Entwurf geeinigt. Hat er Chancen auf eine Mehrheit?

Quelle: Spiegel
News

Kommentar: Keine Politik des Fortschritts beim Heizungsstreit

Nach langem Ringen hat sich die Ampelkoalition darauf verständigt, das Gebäudeenergiegesetz doch noch in dieser Woche in den Bundestag einzubringen. Doch Einigung hin oder her - das ist keine Politik des Fortschritts, meint Oliver Sallet.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

rbb-Intendanz: Juliane Leopold zieht Bewerbung zurück

Leopold, die Chefredakteurin Digitales von ARD-aktuell, gehört nicht mehr zum Bewerberkreis für die Wahl zur rbb-Intendanz. Sie teilte am Dienstagabend ihren Rückzug mit. Damit verbleiben drei Kandidatinnen und Kandidaten im Rennen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Wirtschaft

Heizungsgesetz: Das bedeutet die Einigung für Sie

Die Bundesregierung hat den monatelangen Streit über das Heizungsgesetz vorerst beigelegt: Welche Details bereits feststehen und welcher Zeitplan nun gilt – Antworten auf die wichtigsten Fragen.

Quelle: Spiegel
News

Bundesverwaltungsgericht: Wegweisendes Urteil zum Anwohnerparken

Nachdem die bundesweite Obergrenze für Anwohnerparkgebühren gekippt wurde, hat Freiburg diese deutlich erhöht. Das Bundesverwaltungsgericht erklärte die Regelung der Stadt nun für unzulässig - jedoch nicht wegen der hohen Kosten.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

US-Inflation geht merklich zurück: Kommt die Zinspause der Fed?

Die Inflation in den Vereinigen Staaten ist überraschend stark zurückgegangen. Damit wird wahrscheinlicher, dass die US-Notenbank Federal Reserve nach ihrer Serie von Zinserhöhungen eine Pause einlegt.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de