Schlagzeilen
Groß war die Anhängerschaft des Ex-Präsidenten nicht – aber dafür umso lauter, schriller und verschwörungsideologischer. SPIEGEL-Korrespondent Roland Nelles war bei Donald Trumps Termin vor Gericht in Miami mittendrin. Seine Eindrücke im Video.
Groß war die Anhängerschaft des Ex-Präsidenten nicht - aber dafür umso lauter, schriller, und verschwörungsideologischer. SPIEGEL-Korrespondent Roland Nelles war bei Donald Trumps Termin vor Gericht in Miami mittendrin. Seine Eindrücke im Video.
Duma-Mitglied Adam Delimchanow soll bei einem ukrainischen Angriff verwundet worden sein. Sein mächtiger Cousin bittet nun beim Gegner um Hilfe.
In Polen sind in Seitenkanälen der Oder Hunderte Kilogramm an Fisch verendet. Das Umweltministerium in Warschau ist alarmiert und berief einen Krisenstab ein. Im vorigen Sommer war es in der Oder zu einem massiven Fischsterben gekommen.
Vor der griechischen Küste sind beim Untergang eines Flüchtlingsbootes mindestens 32 Menschen ums Leben gekommen. Die Küstenwache befürchtet, dass die Zahl der Opfer noch steigt. An Bord könnten sich 400 Menschen befunden haben.
Mit einem Staatsbegräbnis nimmt Italien heute Abschied von Silvio Berlusconi, die Regierung hat einen Trauertag angeordnet. Ich finde das unpassend – wie viele in meiner Generation.
Die sinkende Inflationsgefahr in den USA hellt die Stimmung an den globalen Börsen auf. Der Dax springt auf eine neue Höchstmarke. Auch an anderen europäischen Handelsplätzen steigen die Kurse.
Der DAX hat sein wenige Wochen altes Rekordhoch nochmals übertroffen. Seit Jahresbeginn ist der Aktienindex um rund 17 Prozent gestiegen. Die Aussicht auf eine Zinspause in den USA lässt Anleger zugreifen.
Überflutungen, Stürme, Dürren: In Deutschland dürften die Folgen der Klimakrise bald zunehmen. Versicherer schätzen, dass die Prämien für die Absicherung von Gebäuden bald drastisch steigen.
Vor der Westküste des Peloponnes ist ein offenbar völlig überfülltes Boot mit Migranten an Bord gesunken. Mindestens 59 Menschen starben. Womöglich gibt es noch etliche weitere Vermisste.
Am Montag rückte die Kripo bei ihm zu Hause an und nahm ihn in Gewahrsam – präventiv. Nun reagierte der junge Klimaaktivist auf seine Festnahme.
Mit einer bundesweiten Razzia ist die Polizei erneut gegen Hasspostings im Internet vorgegangen. In allen 16 Ländern rückten Beamte zu Einsätzen aus. Der Aktionstag fand zum neunten Mal statt.