Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

News

Kleiner Parteitag: Wie Merz die CDU ins Kanzleramt bringen will

Wie umgehen mit dem Umfragehoch der AfD? Auf ihrem kleinen Parteitag diskutiert die CDU über die Schärfung ihres Profils und Populismus. Die Zielvorgabe von Parteichef Merz: Bis 2025 soll man zurück ins Kanzleramt.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
politik

Putin: Erste Atomsprengköpfe in Belarus angekommen

Lange hatte er es angekündigt: Am Freitag hat Wladimir Putin erklärt, dass die ersten russischen Atomsprengköpfe nach Belarus geschickt worden seien.

Quelle: © 2023 Ströer Digital Publishing GmbH
News

NATO-Ministertreffen: Wem das Zwei-Prozent-Ziel nicht mehr reicht

Vom NATO-Gipfel im Juli soll ein Signal der Geschlossenheit an Russland ausgehen. Die Verteidigungsminister der Allianz haben versucht, bei Topthemen im Voraus Kompromisse zu erzielen. Doch einiges bleibt strittig. Von Stephan Ueberbach.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Politik

News des Tages: Sahra Wagenknecht, Hendrik Wüst, Flüchtlinge im Mittelmeer

Wie ein politischer Scheidungskrieg bei der Linken eskaliert. Womit sich Merz-Rivale Hendrik Wüst als der bessere Kanzlerkandidat in Stellung bringt. Und warum die Schiffskatastrophe vor Griechenland wohl noch furchtbarer war, als bislang bekannt. Das ist die Lage am Freitagabend.

Quelle: Stern
News

DDR-Volksaufstand vor 70 Jahren: "Erste freiwillige Demonstration"

Am 17. Juni 1953 gingen Bürgerinnen und Bürger erstmals gegen die DDR-Regierung auf die Straße. Es sollte für lange Zeit der einzige Massenaufstand bleiben. Zeitzeugen halten die Erinnerung wach. Von André Kartschall.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Rammstein-Schlagzeuger: "Till hat sich von uns entfernt"

Die Vorwürfe gegen Rammstein-Sänger Till Lindemann wiegen schwer. Nun hat sich erstmals ein Mitglied der Band dazu geäußert. Das Verhalten von Lindemann mache ihn traurig, erklärte Schlagzeuger Christoph Schneider.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Politik

Flüchtlingsboot im Mittelmeer gesunken: In der Tiefe

Dutzende Leichen wurden schon gefunden, viele weitere werden befürchtet: In dieser Grafik sehen Sie, wo das Boot mit Hunderten Flüchtlingen vor Griechenland gesunken ist – und warum eine Bergung fast unmöglich sein dürfte.

Quelle: Stern