Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

News

Liveblog: ++ Stoltenberg warnt vor Scheinfrieden ++

Laut NATO-Generalsekretär Stoltenberg kann ein dauerhafter Frieden mit Russland nur zu den von de Ukraine definierten Bedingungen bestehen. Der britische Premier Sunak wirbt für private Investitionen für das Land. Die Entwicklungen im Liveblog.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Konfliktparteien im Sudan vereinbaren Waffenruhe

Die Konfliktparteien im Krisenland Sudan haben sich auf eine neue Waffenruhe verständigt. Für 72 Stunden wollen sie auf Angriffe sowie den Einsatz von Kampfflugzeugen und Drohnen zu verzichten, um Hilfstransporte zu ermöglichen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
politik

Verteidigungsminister Pistorius: "Die Gefahr, dass ich abhebe, besteht nicht"

Was sind die größten Baustellen der Bundeswehr? Warum wurden Sie als Fußballer "Kamikaze" genannt? Wollen Sie Olaf Scholz beerben? Im großen Interview mit t-online geht Verteidigungsminister Boris Pistorius keiner Frage aus dem Weg.

Quelle: © 2023 Ströer Digital Publishing GmbH
News

Special Olympics World Games 2023 in Berlin offiziell eröffnet

Die Special Olympics World Games 2023 sind offiziell eröffnet. 50.000 Zuschauer waren bei der bunten Eröffnungsfeier im Olympiastadion dabei und haben die Athletinnen und Athleten bejubelt.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Analyse zum Grünen-Länderrat: Für den Moment versöhnt

Harmonischer als erwartet ist der Länderrat der Grünen zu Ende gegangen, mit weitreichenden Forderungen zur Asylpolitik. Außenministerin Baerbock griff auf große Rhetorik zurück - und ging umjubelt aus dem Treffen. Von O. Neuroth.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Welche Hoffnungen die USA mit Blinkens China-Besuch verbinden

Vor seiner wegen diplomatischer Spannungen verschobenen China-Reise gibt sich US-Außenminister Blinken offen. Zeichen der Annäherung kommen von US-Präsident Biden, der ein Treffen mit Staatschef Xi in Aussicht stellt.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Ausland

Pride-Parade in Warschau: Zehntausende ziehen durch die Stadt

In der polnischen Hauptstadt Warschau regiert ein liberaler Bürgermeister. Laut Rafal Trzaskowski werden LGBTQ-Personen in seiner Stadt »immer sicher sein«. Die Regierungspartei PiS hingegen verschärft ihre Rhetorik.

Quelle: Stern