Deutschland
Laut NATO-Generalsekretär Stoltenberg kann ein dauerhafter Frieden mit Russland nur zu den von de Ukraine definierten Bedingungen bestehen. Der britische Premier Sunak wirbt für private Investitionen für das Land. Die Entwicklungen im Liveblog.
Bayern hat Klage beim Bundesverfassungsgericht gegen die Erbschaftssteuer eingereicht. Im Mittelpunkt stehen die Freibeträge für Erben.
Die Konfliktparteien im Krisenland Sudan haben sich auf eine neue Waffenruhe verständigt. Für 72 Stunden wollen sie auf Angriffe sowie den Einsatz von Kampfflugzeugen und Drohnen zu verzichten, um Hilfstransporte zu ermöglichen.
Was sind die größten Baustellen der Bundeswehr? Warum wurden Sie als Fußballer "Kamikaze" genannt? Wollen Sie Olaf Scholz beerben? Im großen Interview mit t-online geht Verteidigungsminister Boris Pistorius keiner Frage aus dem Weg.
Russland hat offenbar in einigen Frontbereichen in der Ukraine Vorteile in der Luft. Das liegt auch an einem bestimmten Kampfhubschrauber.
Die Special Olympics World Games 2023 sind offiziell eröffnet. 50.000 Zuschauer waren bei der bunten Eröffnungsfeier im Olympiastadion dabei und haben die Athletinnen und Athleten bejubelt.
Der griechische Ex-Ministerpräsident Mitsotakis nimmt die Küstenwache gegen Kritik nach der Schiffskatastrophe in Schutz. Stattdessen zeigt er auf die Opposition, die er für eine andere Tragödie verantwortlich macht.
Harmonischer als erwartet ist der Länderrat der Grünen zu Ende gegangen, mit weitreichenden Forderungen zur Asylpolitik. Außenministerin Baerbock griff auf große Rhetorik zurück - und ging umjubelt aus dem Treffen. Von O. Neuroth.
Wagner-Chef Prigoschin wütet gegen Generäle, Präsident Putin irritiert Blogger und Verteidigungsminister Schoigu soll nun auch Straftäter in den Krieg schicken dürfen. Einblicke in Russlands Kommando-Ebene.
Auf ihrem kleinen Parteitag in Bad Vilbel klagen die Grünen ihr Leid über den EU-Asylkompromiss. Und sie versuchen, Außenministerin Annalena Baerbock einen Denkzettel zu verpassen.
Vor seiner wegen diplomatischer Spannungen verschobenen China-Reise gibt sich US-Außenminister Blinken offen. Zeichen der Annäherung kommen von US-Präsident Biden, der ein Treffen mit Staatschef Xi in Aussicht stellt.
In der polnischen Hauptstadt Warschau regiert ein liberaler Bürgermeister. Laut Rafal Trzaskowski werden LGBTQ-Personen in seiner Stadt »immer sicher sein«. Die Regierungspartei PiS hingegen verschärft ihre Rhetorik.