Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

Ausland

Sudan: Dreitägige Waffenruhe in Kraft getreten

72 Stunden wollen sudanesische Armee und RSF-Miliz auf militärische Aktionen verzichten und humanitäre Lieferungen erlauben. Zuletzt waren wiederholt Waffenpausen vereinbart, aber immer wieder gebrochen worden.

Quelle: Stern
News

Video: Putin kritisiert Friedensvorschläge afrikanischer Delegation

Nach den Eingang-Ausführungen des komorischen, des senegalesischen und des südafrikanischen Präsidenten unterbrach der russische Präsident die Runde der Stellungnahmen, um eine Gegenrede zu halten und mehrere Gründe vorzutragen, warum er viele ihrer Vorschläge für fehlgeleitet hält.

Quelle: Stern
News

Häusliche Gewalt nimmt laut Zeitungsbericht offenbar weiter zu

In Deutschland sind 2022 deutlich mehr Fälle von häuslicher Gewalt registriert worden. Laut "Welt am Sonntag" gab es bundesweit fast 180.000 Opfer - 9,3 Prozent mehr als im Vorjahr. Zu einer weit höher geschätzten Dunkelziffer ist eine Studie in Arbeit.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Philippinen: Scheidung bleibt wahrscheinlich verboten

Heirat ist leicht, Scheidung dagegen unmöglich. Die Philippinen sind neben dem Vatikan der einzige Staat, in dem eine Ehescheidung nicht erlaubt wird. Ein Vorstoß liberaler Abgeordneter soll das ändern - aber hat er Aussicht auf Erfolg? Von U. Mendgen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Vater des Attentäters fordert Hinterbliebene zur Ausreise auf

Der Vater des Hanau-Attentäters belästigt immer wieder Angehörige der Opfer. Nun schickte er eine klare Botschaft an die Mutter eines der Ermordeten. Was tun die Behörden? Von R. Bongen, J. Feldmann und S. Friedrich.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

AfD-Kandidat will Oberbürgermeister in Schwerin werden

Erstmals in Schwerin steht ein Kandidat der AfD in der Stichwahl um das Amt des Oberbürgermeisters. Im ersten Wahlgang hatte Holm 27,4 Prozent der Stimmen erhalten. Er tritt gegen Amtsinhaber Badenschier von der SPD an, der auf 42 Prozent kam.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Philippinische Fähre mit 120 Menschen an Bord fängt Feuer

Bei der Überfahrt zwischen zwei philippinischen Inseln ist auf einer Fähre ein Brand ausgebrochen. Das Feuer konnte inzwischen gelöscht werden. Unklar ist noch, ob jemand der 120 Menschen an Bord verletzt wurde.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de