Schlagzeilen
Die AfD befindet sich im Umfragehoch – und das insbesondere im Osten Deutschlands. In Mecklenburg-Vorpommern könnte sie bald einen Bürgermeister stellen. Woran liegt das?
Der König ritt mit Bärenfellmütze vorneweg: Zum ersten Mal seit fast 40 Jahren hat ein britischer Monarch die traditionelle Geburtstagsparade zu Pferd abgenommen. Das Video.
Heirat ist leicht, Scheidung dagegen unmöglich. Die Philippinen sind neben dem Vatikan der einzige Staat, in dem eine Ehescheidung nicht erlaubt wird. Ein Vorstoß liberaler Abgeordneter soll das ändern - aber hat er Aussicht auf Erfolg? Von U. Mendgen.
Der Vater des Hanau-Attentäters belästigt immer wieder Angehörige der Opfer. Nun schickte er eine klare Botschaft an die Mutter eines der Ermordeten. Was tun die Behörden? Von R. Bongen, J. Feldmann und S. Friedrich.
Erstmals in Schwerin steht ein Kandidat der AfD in der Stichwahl um das Amt des Oberbürgermeisters. Im ersten Wahlgang hatte Holm 27,4 Prozent der Stimmen erhalten. Er tritt gegen Amtsinhaber Badenschier von der SPD an, der auf 42 Prozent kam.
Die Stimmung zwischen beiden Ländern ist unterkühlt: Jetzt ist US-Außenminister Antony Blinken nach Peking gereist – das erste Mal seit seinem Amtsantritt. Präsident Biden bemühte sich im Vorfeld um Entspannung.
Der Ex-Präsident will wieder an die Macht. Ein Blick in republikanisch regierte Bundesstaaten zeigt, wie radikal er das Land schon verändert hat. Wird es von einer zweiten Amtszeit zerrissen?
Bei der Überfahrt zwischen zwei philippinischen Inseln ist auf einer Fähre ein Brand ausgebrochen. Das Feuer konnte inzwischen gelöscht werden. Unklar ist noch, ob jemand der 120 Menschen an Bord verletzt wurde.
Seit Monaten schimpfen Bayerns Regierungsvertreter über die Erbschaftsregeln des Bundes. Nun sollen Deutschlands oberste Richter entscheiden. Finanzminister Lindner sieht in der Klage ein Wahlkampfmanöver.
Die Spitzensportlerin engagierte sich schon mehrfach für die CDU. Jetzt trat sie auf einer Parteiveranstaltung auf und warf durch ihre Kleidung Fragen auf.
Die Jahrhundertflut im Ahrtal hat bei vielen Menschen Ängste vor einer erneuten Katastrophe ausgelöst. Ob deshalb eine historische Brücke abgerissen werden sollte? In Rech gibt es darüber Streit. Von Peter Sonnenberg.
Seit bald vier Jahren steht Saskia Esken an der SPD-Spitze. Dass Olaf Scholz jetzt Kanzler ist, hat auch viel mir ihr zu tun. Wurde die einstige Hinterbänklerin unterschätzt? Von Corinna Emundts.