Schlagzeilen
In den vergangenen Jahren hat der Borkenkäfer Milliardenschäden angerichtet. Wegen des kalten und nassen Frühjahrs gab es Hoffnung, dass die Schäden diesmal geringer ausfallen. Doch offenbar vermehren sich die Tiere wieder rasant.
Für die Wiederaufbau-Konferenz für die vom russischen Angriffskrieg gezeichnete Ukraine erwartet Selenskyj neue Stärkung für sein Land. Im Krieg selbst greift die Ukraine weiter an, doch der Hauptschlag steht erst noch bevor. Was in der Nacht zum 21. Juni im Krieg gegen die Ukraine passiert ist.
Wie sähe ein Land aus, in dem die AfD das Sagen hätte? Das Deutsche Institut für Menschenrechte warnt in einer Analyse: Von der Partei gehe erhebliche Gefahr aus. Ist ein Verbotsverfahren denkbar?
Der russische Oligarch Abramowitsch hat Millionenbeträge in namhafte deutsche Start-ups investiert. Das geht aus einem Datenleck mit mehr als 400.000 Dokumenten hervor, das dem SWR vorliegt. Der Oligarch steht auf der EU-Sanktionsliste.
Polen spielt bei den Ermittlungen zu den Anschlägen auf die Nord-Stream-Pipelines eine größere Rolle als bisher bekannt: Das verdächtige Boot "Andromeda" machte dort Zwischenstopp. Die Crew wurde sogar von Behörden überprüft.
Warum Indiens Premierminister in Washington mit großem Pomp empfangen wird. Aufbau-Geld für die Ukraine. Und: Bei der Bahn droht ein langer Streik. Das ist die Lage am Donnerstag.
Der Streit ums Heizungsgesetz ist nicht der erste in der Bundesregierung. Die Umfragewerte für die Ampel sind erneut abgesackt. Der Podcast 11KM blickt hinter die Berliner Kulissen - denn da läuft es oft besser, als es scheint.
Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss...
Der ukrainische Präsident lobt den Verlauf der Offensive – räumt aber auch Probleme ein. Söldner-Anführer Prigoschin kritisiert den Kreml erneut scharf. Und: russisches Vermögen für Wiederaufbau. Die jüngsten Entwicklungen.
Der ukrainische Präsident lobt den Verlauf der Offensive – räumt aber auch Probleme ein. Söldner-Anführer Prigoschin kritisiert den Kreml erneut scharf. Und: russisches Vermögen für Wiederaufbau. Die jüngsten Entwicklungen.
In Paris beginnt der "Gipfel für einen neuen globalen Finanzpakt". Staats- und Regierungschefs diskutieren mit Organisationen über Klimaschutz und Schuldenerlass für ärmere Länder. Beschlüsse sind nicht zu erwarten. Von C. Dylla.
Der ukrainische Präsident Selenskyj sieht Fortschritte seiner Truppen an der südlichen Front. In London beginnt der zweite Tag der Konferenz zum Wiederaufbau der Ukraine. Die Entwicklungen im Liveblog.