Schlagzeilen
Die Republikaner haben den Prozess für ein mögliches Amtsenthebungsverfahren gegen US-Präsident Biden eingeleitet. Die Partei wirft ihm bei der Grenzpolitik unter anderem "Machtmissbrauch" vor.
Der Brexit ist laut einer Umfrage unter seinen Unterstützern nicht gelungen. Trotzdem glaubt die Mehrheit daran, dass sich das Verlassen der EU noch auszahlen wird.
Der US-Notenbankchef hat Spekulationen auf baldige geldpolitische Lockerungen eine Absage erteilt. Die neu aufgekommenen Zinssorgen vergällen Anlegern die Lust auf Aktien - der DAX dürfte tief im Minus starten.
Kinder als menschliche Schutzschilde, Luftangriffe auf Schulen: Die Uno hat Dutzende Fälle zusammengetragen, in denen Kinder in der Ukraine durch russische Streitkräfte getötet wurden. Doch auch Kiew wird verurteilt.
Kinder als menschliche Schutzschilde, Luftangriffe auf Schulen: Die Uno hat Dutzende Fälle zusammengetragen, in denen Kinder in der Ukraine durch russische Streitkräfte getötet wurden. Doch auch Kiew wird verurteilt.
Vor sieben Jahren hat das Vereinigte Königreich mit knapper Mehrheit für den Brexit gestimmt. Am 31. Januar 2020 trat Großbritannien aus der EU aus. Seitdem hat sich viel verändert - nicht nur wirtschaftlich. Von Imke Köhler.
Über 50-jährige Menschen werden in Deutschland immer stärker in Job und Alltag diskriminiert, sagt die Antidiskriminierungsbeauftragte Ferda Ataman. Sie will mit einer Änderung von Grundgesetzartikel 3 dagegen vorgehen.
Erst zweimal lud US-Präsident Biden Staatsgäste nach Washington, nun hatte Indiens Premier Modi das Vergnügen. Das Weiße Haus würdigte die kulinarischen Vorlieben des Gastes – delikat wurde aber auch die Pressekonferenz.
Erst zweimal lud US-Präsident Biden Staatsgäste nach Washington, nun hatte Indiens Premier Modi das Vergnügen. Das Weiße Haus würdigte die kulinarischen Vorlieben des Gastes – delikat wurde aber auch die Pressekonferenz.
Die Ukraine hat nach eigenen Angaben eine Drohne mit 1000 Kilometer Reichweite getestet. Experten vermuten, dass damit weiterhin Ziele in Russland angegriffen werden sollen. Selenskyj sieht Fortschritte an der Front. Was in der Nacht im Krieg gegen die Ukraine passiert ist.
Jair Bolsonaro soll sein Amt im brasilianischen Wahlkampf missbraucht haben. Sollte das Wahlgericht ein Urteil gegen ihn fällen, dürfte er jahrelang nicht kandidieren. Für den Ex-Präsidenten geht es um alles.
Die »Titan«-Tragödie und ihre Folgen. Kanzlerkandidatensuche bei der AfD. Und: Wie steht es um die Gegenoffensive der Ukraine? Das ist die Lage am Freitag.