Schlagzeilen
Itamar Ben-Gvir ist Israels Minister für Nationale Sicherheit – und rechtsextrem. Nun hat er die eigenen Sicherheitskräfte kritisiert, die gegen israelische Randalierer vorgegangen waren – und spricht von »kollektiver Bestrafung«.
Mit der Revolte der Wagner-Söldner ist ein langer Streit in offene Gewalt umgeschlagen. Seit Monaten lieferte sich der Chef der Privatarmee, Jewgenij Prigoschin, eine Fehde mit Wladimir Putins obersten Militärs. Die Chronik einer Eskalation.
Mit der Revolte der Wagner-Söldner ist ein langer Streit in offene Gewalt umgeschlagen. Seit Monaten lieferte sich der Chef der Privatarmee, Jewgenij Prigoschin, eine Fehde mit Wladimir Putins obersten Militärs. Die Chronik einer Eskalation.
Droht ein neuer Krieg? Australien wird von China bedroht, aber Xi Jinping beißt sich an dem Land die Zähne aus. Für Peking ist die Lage fatal: Australien hat eine Schwäche Chinas offengelegt – und davon profitiert auch Deutschland.
SPD, Linke und Grüne üben Scharfe Kritik an der Abhöraktion bayerischer Ermittler gegen die "Letzte Generation", von der auch Journalisten betroffen sind. Die bayerische Linke hat deshalb vor dem Justizministerium in München protestiert.
Die Evangelikalen in den USA stehen nach wie vor hinter Donald Trump. Die anderen Kandidaten mühen sich wohl umsonst. Harte Attacken werden sofort bestraft.
Im Mai gewann SPD-Bürgermeister Andreas Bovenschulte die Wahl in Bremen. Seine Partei will die rot-grün-rote Koalition fortsetzen. Nun ist die nächste Hürde genommen.
Einfach für ein Aufforstungsprojekt spenden – und schon ist der eigene CO2-Fußabdruck kompensiert. Mit diesem Versprechen werben verschiedene Initiativen. In der Praxis ist die Sache allerdings komplizierter.
Als Erdoğan einst an die Macht kam, gab es international viel Lob für seine Reformen. Nun hat er die türkische Wirtschaft ins Chaos geführt – durch falsche Entscheidungen, sagt die Ökonomin Anne Krueger.
In Nordrhein-Westfalen dürfen Apotheken ihre Öffnungszeiten künftig flexibel bestimmen - und samstags auch ganz geschlossen bleiben. Die Apotheken wollen so mit der großen Personalnot umgehen. Von Katharina Spreier.
Die Ausbildung ukrainischer Piloten an F-16-Kampfflugzeugen aus US-Produktion soll bald beginnen. Die Bundeswehr hat solche Jets nicht. Trotzdem hofft die Ukraine, dass Deutschland sich beteiligt – mit anderen Maschinen.
Unter Präsident Duterte wurden in seinem selbst erklärtem Krieg gegen die Drogen Tausende Menschen in den Philippinen getötet. Seit einem Jahr ist sein Nachfolger im Amt. Hat sich seitdem etwas im "Antidrogenkrieg" geändert? Von K. Erdmann.