Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Wirtschaft

Wirtschaft

Das BIP wackelt, die Kauflaune sinkt

Corona und steigende Preise drücken auf die vorweihnachtliche Konsum-Stimmung. Die Sparneigung steigt wieder, die Anschaffungsneigung geht zurück. Außerdem geben die Exportzahlen nach und das BIP schwächelt unerwartet.

Quelle:
Wirtschaft

Chipmangel könnte Autoproduktion auch 2022 behindern

Fehlende Halbleiter bremsen die deutsche Autoproduktion. Die Folgen dürften laut einer Analyse des Experten Ferdinand Dudenhöffer auch im kommenden Jahr noch spürbar sein.

Quelle:
Wirtschaft

Black Friday: Jeder zweite will an Rabatttag einkaufen

Um ihre Verkäufe anzukurbeln, haben Unternehmen aus den USA den »Black Friday« importiert. Mittlerweile will laut einer Umfrage jeder zweite Verbraucher auf Schnäppchenjagd gehen – und dabei viel Geld ausgeben.

Quelle:
Wirtschaft

US-Notenbank: Biden setzt auf Kontinuität

US-Präsident Joe Biden hat den bisherigen Chef der US-Notenbank, Jerome Powell, für eine zweite Amtszeit nominiert. Damit dürfte es bei der eingeleiteten Trendwende weg von einer ultralockeren Geldpolitik bleiben.

Quelle: