Deutschland
Nur kritisieren, genügt nicht; den politischen Gegner herabwürdigen geht gar nicht: Schleswig-Holsteins Ministerpräsident geht hart mit der Union ins Gericht – und bei zwei Themen deutlich auf Distanz.
Mit dem "Talos"-Projekt will die EU einen Schritt in die Zukunft machen. Die Laser-Kanone soll Drohnen und Raketen abschießen.
Der ukrainische Oberbefehlshaber schreibt auf Telegram von Fortschritten seiner und Verlusten gegnerischer Streitkräfte. Russische Behörden untersagen der Zeitung "Nowaja Gaseta Europa" die Arbeit im Land. Alle Entwicklungen im Liveblog.
Bei der tödlichen Attacke auf ein Restaurant im ukrainischen Kramatorsk sterben auch zwei Schwestern. Russlands Begründung für die Attacke klingt merkwürdig.
Ein Vorfall zeigt, wie Frankreich gleich mehrere Konflikte entglitten sind.
US-Präsident Joe Biden benutzt jetzt eine Schlafmaske, um seine Apnoe-Probleme in den Griff zu bekommen. Das bestätigte das Weiße Haus.
Argentinien ist einer der Hauptproduzenten von Lithium - ein Metall, das auch Deutschland zum Bau von E-Autos braucht. Doch gegen den Abbau regt sich Protest im Land. Denn die vor allem ausländischen Gewinne gehen auf Kosten der Natur. Von Reinhard Baumgarten.
In der Republik Moldau wächst die Sorge vor einem russischen Einmarsch. Nun hat Moskau erneut eine Drohung an die Ex-Sowjetrepublik gesendet.
Hatte Russland für den Beschuss von Krematorsk Informationen aus der Ukraine? Präsident Selenskyj sagt: Ja, es hat eine Person gegeben, die den »Terroranschlag koordiniert hat«. Dem Mann droht eine Anklage wegen Hochverrats.
Mehrfach ist im Magdeburger Landtag die Wahl des obersten Datenschützers gescheitert. Nun hat es erneut drei Versuche gegeben – wieder ohne Erfolg. Das könnte Folgen für die Koalition von CDU, SPD und FDP haben.
In mehreren französischen Städten ist es einen Tag nach dem tödlichen Schuss eines Polizisten auf einen 17-Jährigen erneut zu Protesten und Ausschreitungen gekommen. Die Mutter des Opfers ruft zu einem Trauermarsch auf.
General Sergej Surowikin soll festgenommen worden sein. Das berichtet die "Moscow Times".