Schlagzeilen
In den Niederlanden sorgt das stürmische Wetter bereits für Verkehrschaos: Hunderte Flüge fallen aus, der Zugverkehr wurde teilweise eingestellt. Das Wetterinstitut hat für weite Landesteile Warnstufe Rot ausgerufen.
Der Besitzer der populärsten Wodkamarke Russlands steht nun auf der Fahndungsliste des Landes. Ihm wird vorgeworfen, die ukrainische Armee zu unterstützen.
Droht ein Anschlag auf das ukrainische Atomkraftwerk Saporischschja? Sowohl Russland als auch die Ukraine verschärfen ihre Wortwahl. Das steckt dahinter.
Immer mehr Menschen hängen sich Mini-Solaranlagen an ihre Balkone. Balkonkraftwerke boomen - und in einigen Regionen Deutschlands sind die kleinen Solaranlagen besonders beliebt.
Mehrere Bundesländer hatten sich Hoffnungen gemacht: Rheinmetall will eine neue Fabrik für Bauteile des US-Kampfjets F-35 in Weeze errichten. Konzernchef Papperger spricht von Knowhowtransfer nach Deutschland.
Mehrere Bundesländer hatten sich Hoffnungen gemacht: Rheinmetall will eine neue Fabrik für Bauteile des US-Kampfjets F-35 in Weeze errichten. Konzernchef Papperger spricht von Knowhowtransfer nach Deutschland.
Der Wagner-Aufstand hat Russland nach Geheimdienstinformationen geschadet. Eine Strafe gegen »General Armageddon« könne spalten. Und: Die Ukraine soll russische Gebiete unter Beschuss genommen haben. Die News.
Die Taliban in Afghanistan lassen Kosmetik- und Friseursalons für Frauen schließen, zunächst für vier Wochen. Für Frauen waren diese eine der letzten Möglichkeiten, Geld zu verdienen - und ein Rückzugsort. Von Charlotte Horn.
Die britische Polizei hat weitere Ermittlungen in der "Partygate"-Affäre rund um Feiern während der Corona-Pandemie angekündigt. Für einen Tory-Abgeordneten könnten die besonders unangenehm werden.
Viele Regionen weltweit leiden derzeit unter einer Hitzewelle. Das hat laut US-Forschern zu einem neuen Rekordwert geführt.
Bis zu 70 Prozent der Investitionskosten des Umbaus sollen nach den Plänen für das neue Heizungsgesetz übernommen werden. Das soll nun jedoch nur bis zu einem bestimmten Preis gelten.
Die israelische Armee erklärt ihren Antiterroreinsatz in Dschenin offiziell für beendet. Doch die Auseinandersetzungen zwischen Israel und militanten Palästinensern ebben nicht ab: Gaza wird wieder zum Kampfplatz.