Deutschland
Die Abnehmspritze Wegovy hatte in den USA bereits einen Hype ausgelöst. Der umstrittene Schlankmacher soll nun auch bald in deutschen Apotheken erhältlich sein und hierzulande deutlich weniger kosten.
Der Fachkräftemangel ist auf sein nächstes Rekordhoch geklettert. Trotzdem sind 2,5 Millionen Menschen arbeitslos. Eine Analyse von Wirtschaftsforschern erklärt den scheinbaren Widerspruch.
In Russland dürfen keine Geschlechtsangleichungen mehr durchgeführt werden. Das vom Parlament beschlossene Gesetz verbietet sowohl chirurgische Eingriffe als auch Hormonbehandlungen. Von Christina Nagel.
In einer belgischen Ferrero-Fabrik ist es erneut zu einem Salmonellen-Ausbruch gekommen, die Maschinen stehen wieder still. Verbraucherschützer fordern eine bessere Lebensmittelüberwachung.
Menschen, deren Geschlechtsidentität nicht mit ihren biologischen Körpermerkmalen übereinstimmt, dürfen sich in Russland ab sofort keiner Operation mehr unterziehen. Auch Hormone sind untersagt.
CDU-Chef Friedrich Merz hat einen freien Zugang der Bundeswehr zu Schulen gefordert. Auch warf der der Ampel erneut vor, die Bürger in die Arme der AfD zu treiben.
Hotels, Restaurants, Eintrittsgelder, Strandkörbe: Auch in den deutschen Urlaubs-Hotspots steigen die Preise. Dabei ist der Service schlechter geworden. Die Reisebranche steht vor einem Umbruch. Von H. Gruner und M. Weidner.
Beim Jahrhundert-Hochwasser 2021 in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen starben allein an der Ahr mindestens 135 Menschen. Wie konnte es dazu kommen? Eine Rekonstruktion der Flut-Ereignisse im Ahrtal.
Das US-Militär hat die Verbündeten der USA dazu aufgerufen, Taiwan bei der militärischen Aufrüstung zu helfen. Auch wolle man mögliche Militärstandpunkte prüfen.
Mit dem Flieger in den Urlaub - für viele Reisende dürfte dies in den nächsten Tagen nicht so einfach werden. Aufgrund von Streiks von Boden- und Bordpersonal drohen in zahlreichen Ländern Flugausfälle und Verspätungen.
Russland verschärft den Kurs gegen die LGBTQ+-Community: Das Parlament hat ein umstrittenes Gesetz gegen geschlechtsangleichende Verfahren verabschiedet. Es solle »traditionelle Werte« schützen.
Das Parlament pausiert schon, Kanzler Olaf Scholz stellt sich noch einmal der Öffentlichkeit. Was ist los mit der Ampel? Wie kommt sie aus der Krise? Und: Wo macht der Kanzler eigentlich Urlaub? Fragen über Fragen. Der stern war beim Scholz-Auftritt live dabei.