Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

News

Hitzewelle in den USA: Nicht nur heiß, sondern lebensbedrohlich

Diese Hitzeperiode ist selbst für den Süden der USA extrem: In Arizona etwa werden seit zwei Wochen Temperaturen von mehr als 43 Grad gemessen. Die, die können, bleiben zu Hause oder flüchten in sogenannte Kühlräume. Von Claudia Sarre

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Wirtschaftsweise warnt: "AfD schreckt ausländische Fachkräfte ab"

Komplizierte Sprache, Bürokratie, schlechte Kinderbetreuung - das macht Deutschland bei ausländischen Fachkräften nicht besonders attraktiv. Nun schrecke der AfD-Aufschwung zusätzlich ab, warnt Ökonomin Malmendier.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Mindestens sieben Tote bei Unwettern in Südkorea

Bei heftigen Unwettern sind in Südkorea mindestens sieben Menschen gestorben. Drei weitere werden noch vermisst. Tagelanger Starkregen hat vielerorts Überschwemmungen und Erdrutsche ausgelöst. Der Zugverkehr wurde weitestgehend eingestellt.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Gefahr von Waldbränden in Südeuropa steigt

40 Grad und mehr - in Süd- und Südosteuropa glühen nicht nur die Thermometer. In Kroatien und Griechenland gab es bereits erste Waldbrände. Entspannung ist vorerst nicht in Sicht.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Nach drei Monaten Gewalt: "Der Staat im Sudan existiert nicht mehr"

Plünderungen und Vergewaltigungen, fehlende Nahrungsmittel und landesweite Kämpfe: Drei Monate nach Beginn der Gewalteskalation im Sudan ist kein Ende des Machtkampfs in Sicht. Der Staat scheint am Ende zu sein. Von Tilo Spanhel.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Lindner: Ende des Ehegattensplittings "nicht in dieser Legislatur"

Die Debatte über eine mögliche Abschaffung des Ehegattensplittings geht in eine weitere Runde: Finanzminister Lindner schließt den Schritt bis 2025 aus - Niedersachsens Ministerpräsident Weil spricht sich dagegen für ein baldiges Ende aus.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de