Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

News

Nach CDU-Vorstoß: Warum Asylrecht ein individuelles Recht ist

Der CDU-Politiker Frei fordert, das Individualrecht auf Asyl abzuschaffen und Aufnahmekontingente einzuführen. Dabei regeln Völker- und Europarecht eindeutig: Das Asylrecht ist ein individuelles Recht. Von Max Bauer.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Wirtschaft

Schufa-Funktion der App »Bonify« – Nutzen und Risiken

Die meisten Menschen kennen ihren Schufa-Score nicht, doch das könnte sich bald ändern. Die Finanz-App »Bonify« soll mehr Datentransparenz bieten. Allerdings finden sich dort auch andere Angebote, die für Kritik sorgen.

Quelle: Stern
News

USA und China vereinbaren mehr Klima-Zusammenarbeit

China und die USA sind weltweit die größten CO2-Emittenten. Künftig wollen sie beim Klimasschutz enger zusammenarbeiten. Das betonten der US-Klimabeauftragte Kerry und Chinas Ministerpräsident Li bei einem Treffen in Peking. Von B. Eyssel.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Ausland

Ägypten: Aktivist Patrick Zaki muss wieder ins Gefängnis

Er war im Februar 2020 inhaftiert worden, kam aber nach 22 Monaten wieder frei. Nun muss der Regimekritiker Patrick Zaki weitere 14 Monate in Haft. Dabei ist nicht einmal der Grund für die Verurteilung klar.

Quelle: Stern
News

Mehr Windkraft durch mehr Bürgerbeteiligung

Die Bundesregierung setzt auf Windenergie, doch vielerorts scheitert der Bau neuer Windräder am Widerstand der Anwohner. Ein Beispiel aus dem Münsterland zeigt: Bürgerbeteiligungen können die Akzeptanz steigern. Von Susanna Zdrzalek.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Polnisches Gericht hebt Stopp für Braunkohleabbau in Turow auf

Seit Jahren trübt der Streit um den polnischen Braunkohletagebau Turow wegen gravierender Umweltfolgen die Beziehungen zu Tschechien und Deutschland. Nun hat das oberste Verwaltungsgericht in Warschau einen zuvor verhängten Abbau-Stopp aufgehoben.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Wie der Klimawandel den Kaffeeanbau bedroht

Mehr Menschen als je zuvor haben im vergangenen Jahr auf fair gehandelte Produkte gesetzt. Darunter ist Kaffee weiterhin der Spitzenreiter. Mit dem Klimawandel könnte sich das aber bald ändern. Von Nadine Gode.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Politik

Annalena Baerbock kommentiert Asyl-Plan der CDU süffisant

»Offensichtlich sind wir schon im Sommerloch«: Der Vorstoß von CDU-Politiker Thorsten Frei für eine neue Asylpolitik sorgt für Kritik. Helfer zeigen sich entsetzt, die SPD bangt um eine »humanitäre Errungenschaft«.

Quelle: Spiegel