Schlagzeilen
Nach heftiger Kritik des Betriebsrates verkündet Steffen Höpfner, Chef der Horst Brandstätter Gruppe, seinen Rücktritt. Die Firma, bekannt für die Marke Playmobil, braucht rasch einen neuen Leiter.
Karl Lauterbach macht Urlaub in Italien – wo eine Hitzewelle die Temperaturen in die Höhe treibt. Auf Twitter berichtete er davon. Nun reagiert die Tourismusministerin.
Hat Europas Süden keine Zukunft mehr als Urlaubziel? Das meint zumindest Gesundheitsminister Lauterbach mit Blick auf die dortigen Folgen des Klimawandels. Italiens Tourismusministerin kontert.
Palästinenser haben Steine und Sprengsätze auf israelische Sicherheitskräfte geworfen. Bei den darauffolgenden Zusammenstößen starb offenbar ein Mann.
Nach einer angekündigten Koranverbrennung in Schweden ist die Situation eskaliert: Demonstranten stürmten die schwedische Botschaft im Irak, wenig später wurde die Botschafterin ausgewiesen. Verbrannt wurde der Koran allerdings nicht.
Die angekündigte Verbrennung des Korans in Stockholm hat nun auch diplomatische Folgen. Der Irak fordert die Botschafterin Schwedens auf, das Land zu verlassen. Angezündet würde die Heilige Schrift am Ende aber nicht.
Wer schickte das überfüllte Flüchtlingsboot aufs Mittelmeer? Griechische Behörden haben neun Ägypter inhaftiert. Doch die wahren Hintermänner gehören offenbar zu Khalifa Haftar – dem libyschen Kriegsherrn, den die EU umgarnt.
Nachhaltig? Von wegen. Deutsche Supermärkte und Discounter gehen nach Angaben der Deutschen Umwelthilfe weiter zu verschwenderisch mit Verpackungen um.
Die CDU hat wieder einen General aus dem Westen. Kann Carsten Linnemann trotzdem eine "Stimme des Ostens" sein? Die ostdeutschen CDU-Verbände sind sich hier einig - und haben klare Forderungen. Von Annekathrin Queck.
Russland will internationale Frachtschiffe auf dem Weg in ukrainische Häfen als militärische Ziele behandeln. Wie muss die internationale Gemeinschaft reagieren?
Vor Gericht wird der Zusammenbruch des Wirecard-Konzerns aufgearbeitet. Jan Marsalek war eine Schlüsselfigur in der Affäre – und konnte offenbar am Vorstand vorbei große Geldbeträge verschieben.
Auf welche Themen soll die Union in der Opposition setzen? CDU-Chef Friedrich Merz will mit Vorstößen zu Wirtschaftsthemen punkten – und nutzt eine zumindest unglückliche Wortwahl.