Schlagzeilen
Zuletzt wurde vor allem über Kürzungen für Familien diskutiert. Dagegen verweist Finanzminister Christian Lindner auf »Rekordmittel« – und fordert eine Grundsatzdiskussion.
Ist Losen die Lösung? Der Bundestag bekommt seinen ersten per Losentscheid ausgewählten Bürgerrat: Er soll Vorschläge zum Thema Ernährung erarbeiten. Was hinter der Idee steckt, wer sie unterstützt und wer sie kritisiert.
Laut dem Update des Institute for the Study of War erzielt die Ukraine derzeit Erfolge an gleich drei Fronten. Russland droht unterdessen Schiffen im Schwarzen Meer. Was in der Nacht im Krieg gegen die Ukraine passiert ist.
Eine islamfeindliche Kundgebung vor der irakischen Botschaft in Stockholm hat für scharfe Kritik weiterer Länder gesorgt. Im Iran sowie in Saudi-Arabien und Katar wurden Schwedens Botschafter einbestellt.
Die Umfragewerte der AfD sind in den vergangenen Monaten immer weiter gestiegen. Kritik und Skepsis gegenüber der Oppositionspartei aber auch.
Israels Ministerpräsident Netanyahu hat die Justizreform seiner Regierung in einer Rede verteidigt. Tausende gingen anschließend erneut auf die Straße. Die Polizei setzte Wasserwerfer gegen Demonstranten ein.
Die Bundestagspräsidentin spielt heute Lottofee: Bärbel Bas lost 160 Menschen für den vom Bundestag beschlossenen Bürgerrat aus. Sie sollen über Ernährung diskutieren - und dann ein Gutachten mit Handlungsempfehlungen vorlegen. Von Lars Fuchs.
Fast 1500 politische Gefangene gibt es in Belarus. Oft wissen Angehörige nicht, wie es den Inhaftierten geht - oder ob sie überhaupt noch leben. Das hat System, meinen Beobachter. Von Stephan Laack.
Obwohl der Gesetzgeber es verhindern wollte, wächst die Zahl der Arztpraxen, die unter wirtschaftlichem Einfluss von Apothekern stehen. Es geht um lukrative Geschäfte vor allem mit teuren Krebsmedikamenten. Minister Lauterbach sieht Gefahren für Patienten.
Was SPIEGEL-Leser zur Lage in deutschen Badeanstalten sagen. Warum der neueste Partner der EU zur Migrationsabwehr wohl selbst ein Schlepper ist. Wie groß Putins Angst vor Nawalny sein muss. Das ist die Lage am Freitagmorgen.
Russland könnte zivile Schiffe angreifen und dies der Ukraine anhängen – davor warnen die USA. Ein Minister der Kiewer Regierung wirft nach Kritik hin. Und: IAEA-Experten dürfen nicht aufs Dach eines Kraftwerks. Der Überblick.
Russland könnte zivile Schiffe angreifen und dies der Ukraine anhängen – davor warnen die USA. Ein Minister der Kiewer Regierung wirft nach Kritik hin. Und: IAEA-Experten dürfen nicht aufs Dach eines Kraftwerks. Der Überblick.