Deutschland
Die Linke will jung, klimabewegt und aktivistisch werden – mit Kandidaten wie Carola Rackete aber ohne Sahra Wagenknecht. Damit dürfte sie ältere Mitglieder vergraulen. Gregor Gysi unternimmt einen letzten Rettungsversuch.
Die USA sollen außerirdische Flugobjekte geborgen und untersucht haben. Diesen Vorwurf äußerte ein Ex-Mitarbeiter des Pentagon unter Eid. Der Chef der Ufo-Behörde AARO zeigt sich darüber nun "zutiefst enttäuscht".
Von außen ist wenig zu hören, wie es den russischen Soldaten im Krieg gegen die Ukraine geht. Ein Ex-Soldat berichtet jetzt von seiner Flucht.
Die Ukraine hat Schwierigkeiten, von Russland besetzte Gebiete zurückzuerobern. Doch wo genau greift die Ukraine aktuell an?
Nicht erst seit Cristiano Ronaldo investiert hat, boomt der Markt für Uhren und andere Luxusprodukte - vor allem bei Menschen unter 30 Jahren. Warum ist das so? Von Paul Jens.
Ein hoch umstrittener Kandidat setzt sich durch: Der Sachse Maximilian Krah ist Spitzenmann der AfD für die EU-Wahl 2024.
"Engagiert euch!" - mit diesem Appell an die Erdenbürger tritt Jim Skea den Vorsitz des Weltklimarats an. Von Untergangsszenarien hält er nichts. Die Welt werde beim Verfehlen des 1,5-Grad-Ziels nicht untergehen - aber sie werde gefährlicher.
Großbritannien machte es vor, Frankreich zog nach, nur in Deutschland hapert es – mal wieder. Pistorius will weiterhin keine deutschen Marschflugkörper an die Ukraine liefern.
Am Ende stimmte eine große Mehrheit für ihn: Der umstrittene AfD-Politiker Krah wird die Partei als Spitzenkandidat in den Europawahlkampf führen. Seinen Gegnern warf das frühere CDU-Mitglied eine Schmutzkampage vor.
Trotz des tödlichen Tauchboot-Unglücks der »Titan« ruft der Mitgründer der Betreiberfirma OceanGate Expeditions zu neuen Abenteuern auf. Guillermo Söhnlein will Menschen bis 2050 zur superheißen Venus schicken.
Mit seinem Afrikagipfel wollte sich Kremlchef Putin als Kümmerer gegen Hunger inszenieren. Gesprächsprotokolle zeigen nun: Er ist krachend gescheitert.
Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss...