Deutschland
Während Tausende Menschen in Niger für die Junta auf die Straße gehen, sorgt der Militärputsch international für scharfe Kritik. Die ECOWAS-Staaten verhängen nun Sanktionen. Doch das Land zu isolieren, dürfte schwierig werden. Von. J.-M. Magro.
Trotz Waldbränden und Hitze boomt der Tourismus auf den griechischen Inseln. Eine SPIEGEL-Analyse zeigt, wie rasend schnell sich Mykonos und Co. verändern. Viele Einheimische profitieren – und fürchten den nächsten Crash.
Der ehemalige Bundesminister und CSU-Politiker sorgt mit einem Interview in einem rechtspopulistischen Medium für Aufsehen. Womöglich drohen ihm juristische Konsequenzen.
Die Europawahlversammlung der AfD zeigt einmal mehr, wie demokratiefeindlich die Partei ist. Und dass sie nicht vorhat, sich zu mäßigen – im Gegenteil.
Der Chef des Verfassungsschutzes sieht sich bestätigt: Auch auf dem Treffen der Partei am Wochenende habe Thomas Haldenwang verfassungsfeindliche Tendenzen erkannt.
Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss...
Die Lage in Niger spitzt sich zu. Die internationale Gemeinschaft fordert die Herstellung der rechtmäßigen Ordnung. Die EU reagiert und bricht die Zusammenarbeit ab.
Allein von Januar bis März 2023 wurden in Südafrika 10.500 Vergewaltigungen gemeldet. Ein kostenloser Kurs zeigt Frauen, wie sie Übergriffe abwehren können.
Wind und Rauch hatten das Manöver verhindert - doch nun wagen die niederländischen Behörden einen neuen Versuch. Der brennende Autofrachter "Fremantle Highway" wird in Richtung Osten geschleppt. Der neue Ankerplatz soll sicherer sein.
Für die AfD sind die Grünen die "gefährlichste Partei Deutschlands". Für Grünen-Chefin Ricarda Lang ist es genau andersherum.
Die Eltern von Mary Khan-Hohloch kamen als Flüchtlinge nach Deutschland. Jetzt musste sich die Frau dazu erklären, denn sie will für die AfD ins EU-Parlament.
Die ukrainische Offensive stockt, zugleich greift Kiew offenbar zunehmend Ziele in Russland an. Was heißt das für die deutsche Waffenhilfe?