Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

News

20:00 | Das Erste | Tagesschau

Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss...

Quelle: 2023 DW.COM, Deutsche Welle
News

Neuer Versuch: Brennender Frachter wird abgeschleppt

Wind und Rauch hatten das Manöver verhindert - doch nun wagen die niederländischen Behörden einen neuen Versuch. Der brennende Autofrachter "Fremantle Highway" wird in Richtung Osten geschleppt. Der neue Ankerplatz soll sicherer sein.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

17:45 | Das Erste | Tagesschau

Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss...

Quelle: 2023 DW.COM, Deutsche Welle
News

Penny-Aktion: Lebensmittelkosten inklusive der Umweltfolgekosten

Neun Produkte werden bei Penny vorübergehend teurer. Warum ist das eine Nachricht? Weil der Discounter mit dieser Aktion auf die Umweltfolgekosten aufmerksam machen möchte - und das den Preis zum Teil fast verdoppelt.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
politik

Ukrainische Gegenoffensive: Woran hakt es?

Woran hakt es bei der ukrainischen Offensive? Zwei Militärexperten sehen nicht nur ein Problem in ausbleibenden Waffenlieferungen.

Quelle: © 2023 Ströer Digital Publishing GmbH
News

Dutzende Menschen sterben nach Explosion im Nordwesten Pakistans

Im Nordwesten Pakistans sind bei einer Explosion mindestens 30 Menschen gestorben. Während einer Veranstaltung der islamischen Partei Jamiat Ulema-e Islam wurde offenbar eine Bombe gezündet. Noch ist unklar, wer hinter dem mutmaßlichen Anschlag steckt.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Niger: Ecowas droht Putschisten mit Gewalt

Nach dem Putsch in Niger fordern Tausende Demonstranten das Ausland auf, sich nicht in die Belange des Landes einzumischen. Frankreich und die Ecowas-Staaten aber wollen die neuen Machtverhältnisse nicht akzeptieren.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de