Deutschland
Die Migrationskrise in Lateinamerika hat Folgen: Zehntausende Kinder sollen in diesem Jahr bereits den Darién Gap zwischen Kolumbien und Panama durchlaufen haben. Die Hälfte davon ist laut Unicef nicht einmal fünf Jahre alt.
Die Commerzbank verzeichnet dank erfolgreicher Zinsgeschäfte und dem Ende der Nullzins-Ära positive Gewinnzahlen. Trotzdem verzeichnet die Aktie Verluste. Und ein neuer Wettbewerber sorgt für Spannung. Von Volker Hirth.
Alexej Nawalny gilt als einer der schärfsten Kritiker Wladimir Putins und sitzt bereits im Straflager. Nun ist er in einem weiteren fragwürdigen Prozess verurteilt worden.
Das Geld vom Bund sollen die Länder zum größten Teil in die Qualität der Kitas investieren. Ziel sind bundesweit einheitliche Standards.
Elf Sanktionspakete hat die EU mittlerweile gegen Russland erlassen - getragen von vielen westlichen Partnern. Dennoch entwickelt sich Russlands Wirtschaft besser als erwartet. Sind die Sanktionsmaßnahmen wirkungslos? Von Pascal Siggelkow.
Rudy Giuliani machte einst als Bürgermeister von New York und als Anwalt von Donald Trump von sich Rede. Jetzt bringen ihn neue Dokumente in Bedrängnis.
Entschädigung bei Online-Banking-Betrug zahlen Banken nur unter bestimmten Bedingungen. Das soll sich ändern: Die Europäische Bankenaufsicht will die Kundenrechte stärken. Von Sabina Wolf.
Ein Mitarbeiter eines AfD-Bundestagsabgeordneten hat offenbar eine Klage gegen deutsche Waffenlieferungen an die Ukraine vorbereitet. Dabei soll er Moskau um Geld gebeten haben.
Das Digitalministerium hat einen Gesetzesentwurf vorgelegt, um Hass, Gewalt und Identitätsmissbrauch im Internet zu bekämpfen. Plattformen sollen stärker in die Pflicht genommen werden.
Von Monat zu Monat ist es an deutschen Bahnhöfen das gleiche Spiel: verspätete Züge, verärgerte Fahrgäste. Auch im Juli waren viele ICE- und IC-Züge unpünktlich - laut Bahn wegen Baustellen und Sturmschäden.
Russische Wagner-Söldner sind laut Polens Premier Morawiecki in der Nähe der »Suwalki-Lücke« gesichtet worden: Der schmale Streifen ist die einzige Landverbindung zwischen Nato-Gebiet und dem Baltikum. Planen sie einen Angriff?
In Polen sind Ermittler einem mutmaßlichen russischen Spionagering auf die Schliche gekommen. Nun wurde ein 16. Verdächtiger festgenommen.