Deutschland
Die Kerninflation im Euroraum könnte nach Einschätzung der Europäischen Zentralbank sinken. Als wichtiger Indikator ist die Kerninflation relevant für zukünftige Zinsentscheidungen der Notenbank.
In Slowenien sind nach heftigen Regenfällen zahlreiche Orte überflutet worden. Mindestens drei Menschen starben, darunter offenbar zwei Touristen. Da es weiter regnet, warnen die Behörden vor einer Verschlimmerung der Lage.
Um die chinesische Konjunktur anzukurbeln will die Regierung für ausländische Geschäftsleute die Visavergabe erleichtern. Auch die Wohnsitzregeln für Einheimische sollen etwas gelockert werden. Weitere Maßnahmen folgen.
Die Ukraine braucht zwingend Marschflugkörper, um weitere Teile ihres Staatsgebietes befreien zu können. Während Großbritannien und Frankreich liefern, zögert Deutschland. Davon profitiert vor allem Wladimir Putin.
Der bekannte russische Oppositionelle sitzt bereits in einer Strafkolonie. Jetzt wurde Alexej Nawalny erneut zu einer langen Haftstrafe verurteilt.
Neuer Höchstwert: Knapp 70 Prozent der deutschen Stromerzeugung kamen im Juli aus Erneuerbaren Energien. Der vorherige Rekord aus dem Mai ist schon wieder pulverisiert. Für den Rekord gibt es zwei Gründe.
Der Amazonas-Regenwald ist einer der wenigen verbliebenen großen Urwälder der Welt. Hier leben mehr Pflanzen- und Tierarten als an jedem anderen Ort der Erde. Er ist aber in Gefahr, wie Klimaforscher Boers im Interview erklärt.
Rein rechnerisch bekam jeder BAföG-Bezieher im vergangenen Jahr 30 Euro mehr als im Jahr zuvor. Ein Erfolg der Reform, meint Bildungsministerin Stark-Watzinger. Studierendenwerk und Gewerkschaften sehen das anders.
Moskau behauptet, den Angriff auf seine Flotte abgewehrt zu haben. Im Netz kursieren dagegen Bilder von einer mutmaßlich erfolgreichen Attacke und von einem Schiff, das mit Schlagseite von Schleppern gezogen wird.
Der inhaftierte Kremlkritiker Nawalny ist wegen Extremismusvorwürfen zu einer weiteren Haftstrafe von 19 Jahren verurteilt worden. Der Prozess fand in einer Strafkolonie unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt.
Verfassungsschutzpräsident Haldenwang hatte sich kritisch zum Europa-Parteitag der AfD geäußert - nun hat er sich verpflichtet, während der noch laufenden Veranstaltung zu schweigen. Grund ist ein Eilantrag der AfD vor Gericht.
Sich ausgegrenzt fühlen, wie ein Fremdkörper in der Gesellschaft. So haben sich unsere beiden Redakteure in ihrem Leben gefühlt, die hier im Podcast berichten.