Schlagzeilen
Er war Unternehmensberater, heute feiert er Erfolge mit Biogemüse: Der britische Multimillionär Singh-Watson sieht die wachsende Kluft zwischen Arm und Reich mit Sorge. Er und weitere Reiche sagen: Wir wollen mehr Steuern zahlen. Von Annette Dittert.
Im Kriegsfall gibt es kaum noch funktionierende Schutzräume in Deutschland. Das zeigt eine Bestandsaufnahme der Regierung. Sollte man nun neue Bunker bauen? Falscher Ansatz, sagen Experten. Von David Zajonz
Weil er auch wegen des Kapitolsturms 2021 angeklagt wurde, droht Donald Trump der Justiz mit Rache. Mit einer Schutzverfügung will man ihm das untersagen. Doch wie immer setzt er auf weitere Eskalation.
Weil er auch wegen des Kapitolsturms 2021 angeklagt wurde, droht Donald Trump der Justiz mit Rache. Mit einer Schutzverfügung will man ihm das untersagen. Doch wie immer setzt er auf weitere Eskalation.
Noch immer kämpft der Nordosten Chinas mit schweren Regenfällen. Allein in der Stadt Harbin mussten 53.000 Menschen evakuiert werden. Zehntausende Hektar Ackerfläche sind zerstört.
Die Union hat nach der negativen Konjunkturprognose des Internationalen Währungsfonds einen Fünf-Punkte-Plan zur Rettung der deutschen Wirtschaft erarbeitet.
Zum ersten Mal seit mehr als vier Monaten sind die Umfragewerte der AfD rückläufig. Die SPD kann aufholen und liegt nur noch zwei Punkte hinter der AfD.
Mit Andreas Schwarz ruft nun auch ein Abgeordneter der Kanzlerpartei die Bundesregierung zur Lieferung von Marschflugkörpern auf. Man dürfe nicht wie bei den Panzern wertvolle Zeit verlieren.
Aus Sicht der früheren BND-Präsidenten Hanning und Schindler braucht Deutschland eine "Veränderung der gesamten Sicherheitsarchitektur" - alles müsse "auf den Prüfstand". Als Vorbilder nennen sie die USA und Großbritannien.
Die Chefinnen und -chefs der Parteien müssen sich im Fernsehen zur AfD äußern. Bisher gelang das nicht so gut. Das könnte auch am Tonfall liegen.
Einfach Glück oder doch Genetik? Forschende aus den USA und Australien haben neue Hinweise darauf gefunden, weshalb manche Menschen keine Corona-Symptome hatten. Von L. Boucheligua, N. Kunze und L. Schmidt, SWR
Konjunkturflaute in Deutschland: Die Opposition fordert, dass Kanzler Scholz die Wirtschaftskrise zur "Chefsache" macht.