Schlagzeilen
Dass die Lebensmittelpreise derzeit rekordhoch sind, bekommen Verbraucher leidvoll zu spüren. Doch ein Produkt verzeichnet eine besonders massive Preissteigerung: Zucker. Warum? Von Barbara Berner.
Frühestens im Herbst 2024 solle die Union sich für einen Kanzlerkandidaten entscheiden, sagte CSU-Chef Söder im ARD-Sommerinterview. Es sei sinnvoll, die Wahlen im Osten abwarten. Die Deutschen nannte er "extrem verunsichert".
Ingrid Hartges vertritt die Hotels und Gastwirte im Land – und fürchtet Zigtausende Pleiten, wenn die Mehrwertsteuer wieder erhöht werden sollte. Warum glaubt sie, dass Finanzminister Lindner da mitgeht?
Ingrid Hartges vertritt die Hotels und Gastwirte im Land – und fürchtet Zigtausende Pleiten, wenn die Mehrwertsteuer wieder erhöht werden sollte. Warum glaubt sie, dass Finanzminister Lindner da mitgeht?
Der deutsche Mittelstand hat ein Nachfolge-Problem. Bereits ein Drittel der Unternehmer ist 60 Jahre oder älter, aber nicht für jeden Betrieb ist die Nachfolge geregelt. Eine Hamburger Plattform will Abhilfe schaffen. Von Konstanze Nastarowitz.
Um den Fachkräftemangel in Deutschland zu beheben, müssen wieder mehr Kinder geboren werden - das hat AfD-Chef Chrupalla im ZDF gefordert. Derweil gibt es erste Beschlüsse zum AfD-Europawahlprogramm.
Mit einer Messe vor rund 1,5 Millionen Menschen hat Papst Franziskus den Weltjugendtag in Lissabon beendet. Er ermutigte junge Menschen, an ihren Träumen für eine bessere Zukunft festzuhalten.
Die Chefin der Grünen, Ricarda Lang, hat ein Regierungspaket zur Stärkung der Wirtschaft angekündigt. Gleichzeitig fordern CDU und CSU ein Sofortprogramm.
Die ukrainischen Luftstreitkräfte haben laut eigenen Angaben in der vergangenen Nacht Dutzende Geschosse abgewehrt. Derweil berichten die britischen Geheimdienste, Russlands Fallschirmjäger seien stark geschwächt.
Die Philippinen werfen China vor, im Südchinesischen Meer ein Schiff mit einem Wasserwerfer beschossen zu haben. China teilte mit, das Schiff habe "illegalerweise" Hoheitsgewässer befahren. Man habe lediglich "Regulierungen" vorgenommen.
Im Oktober wählen die Hessen einen neuen Landtag. Wie läuft die Wahl ab – und wer hat Aussicht auf Erfolg? Die wichtigsten Infos im Überblick.
AfD Parteichef Chrupalla hat mehr Nachwuchs als Lösung für den Fachkräftemangel sowie eine „geordnete Auflösung der EU“ gefordert. In Magedeburg findet am 5. und 6. August 2023 der AfD-Parteitag statt.