Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

News

Union fordert "Sofortprogramm" für die Wirtschaft

Die Debatte um die Konjunkturflaute dauert an: Die Union fordert von der Koalition schnelle Gegenmaßnahmen. Sie präsentierte ein "Sofortprogramm". Auch Grünen-Chefin Lang will ein entsprechenden Gesetzespaket.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
politik

Niger: Jugendliche errichten Bürgerwehren

In Nigers Hauptstadt Niamey haben Jugendliche Bürgerwehren eingerichtet. Sie wollen offenbar eine Woche nach dem Staatsstreich die neue Militärjunta unterstützen.

Quelle: © 2023 Ströer Digital Publishing GmbH
News

Dutzende Migranten aus Seenot vor griechischer Halbinsel gerettet

Die griechische Küstenwache hat südwestlich der Halbinsel Peloponnes 49 Menschen aus Seenot gerettet, darunter auch acht Kinder. Drei der Geretteten wurden als mutmaßliche Schleuser festgenommen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Schwieriger Wiederaufbau nach dem Erdbeben in der Türkei

Vor einem halben Jahr zerstörte ein gewaltiges Erdbeben hunderttausende Gebäude in der Türkei. Doch der von der Regierung versprochene Wiederaufbau geht weniger schnell voran als geplant. Von Uwe Lueb.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

10:00 | Das Erste | Tagesschau

Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss...

Quelle: 2023 DW.COM, Deutsche Welle
News

Ukraine-Gipfel: Baerbock begrüßt Gespräche in Dschidda

Vertreter aus rund 40 Ländern haben in Saudi-Arabien über Friedensperspektiven für die Ukraine beraten. Außenministerin Baerbock lobte die Bemühungen: Jeder "Millimeter Fortschritt" bringe ein Stück Hoffnung für die Menschen in der Ukraine.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Ausland

Niger: Militärjunta muss Einmarsch fürchten - Ultimatum läuft Sonntag ab

Am Sonntagabend endet die Frist für die Putschisten, ihren Aufstand zu beenden. Mehrere afrikanische Staaten sind offenbar bereit, in Niger einzumarschieren. Die Besatzer sollen unterdessen die russischen Söldner der Wagner-Truppe um Hilfe gebeten haben.

Quelle: Stern
Ausland

Niger: Militärjunta muss Einmarsch fürchten - Ende des Ultimatums

Am Sonntagabend endet die Frist für die Putschisten, ihren Aufstand zu beenden. Mehrere afrikanische Staaten sind offenbar bereit, in Niger einzumarschieren. Die Besatzer sollen unterdessen die russischen Söldner der Wagner-Truppe um Hilfe gebeten haben.

Quelle: Spiegel