Deutschland
Die Ampelkoalition diskutiert über Maßnahmen, mit der die Konjunktur wieder Schwung aufnehmen soll. Die Grünen-Bundestagsfraktion macht nun einen neuen Vorschlag: Sie plant Milliardeninvestitionen besonders zur Stärkung der Bauwirtschaft.
Die Wirtschaft schwächelt, die Politik streitet über mögliche Lösungen. Ein Vorstoß von CDU-Chef Friedrich Merz stößt in der FDP auf Kritik.
TSMC ist der größte Halbleiterhersteller der Welt. Die geplante Investition in Dresden ist bereits die dritte Ansiedlung eines Konzerns der Branche in Deutschland, die mit viel Staatsgeld gefördert wird. Von L.-M. Hiltscher.
Italien will die hohen Gewinne der Banken abschöpfen. Das Geld soll Familien und Unternehmen zufließen, die unter der höheren Inflation leiden. An der Börse brachen die Kurse der italienischen Banken ein.
Der Chipkonzern TSMC will in Dresden eine Halbleiterfabrik errichten. Das Werk solle gemeinsam mit Bosch, Infineon und NXP gebaut werden, teilte das Unternehmen mit. Geplant sind Investitionen von mehr als zehn Milliarden Euro.
Nun ist es offiziell: Der taiwanesische Chip-Produzent TSMC errichtet ein Werk nahe Dresden. Drei weitere bekannte Unternehmen beteiligen sich – angeblich ist auch der Bund mit einer Milliardensumme dabei.
Ein Bericht der Uno weist auf »einen dramatischen Anstieg der Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit« in Myanmar hin. Die Militärjunta würde Luftangriffe auf Klöster, Schulen und Wohnhäuser verüben.
Ein Bericht der Uno weist auf »einen dramatischen Anstieg der Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit« in Myanmar hin. Die Militärjunta würde Luftangriffe auf Klöster, Schulen und Wohnhäuser verüben.
Italiens postfaschistische Premierministerin Giorgia Meloni braucht Geld, um ihre ehrgeizigen Steuersenkungen zu finanzieren. Nun sollen offenbar die Banken Milliarden dazu beisteuern. Die Aktienkurse der Geldhäuser brechen ein.
Italiens postfaschistische Premierministerin Giorgia Meloni braucht Geld, um ihre ehrgeizigen Steuersenkungen zu finanzieren. Nun sollen offenbar die Banken Milliarden dazu beisteuern. Die Aktienkurse der Geldhäuser brechen ein.
Wie können erneuerbare Energien gespeichert werden? Eine Möglichkeit bieten Pumpspeicherkraftwerke - eine Art riesige Batterie. Kostengünstig, flexibel - aber nicht unumstritten. Von N. Gode und A. Weiß.
Sanktionen, Kriegsdienst, Fachkräfteabwanderung: Russlands Wirtschaft leidet unter den Folgen des Angriffskriegs auf die Ukraine.