Deutschland
Der Staatenbund Ecowas hat mit einem Eingriff in Niger gedroht. Nach einem Ultimatum blieb die Intervention aus, doch die Lage ist weiter angespannt. Nun hat die Junta ein Treffen mit Ecowas- und Uno-Vertretern abgelehnt.
Unwetter haben in Nordeuropa schwere Schäden angerichtet. Straßen wurden überschwemmt, Menschen teils mit Hubschraubern in Sicherheit gebracht. Die norwegischen Behörden warnen weiter vor "extrem schweren Regenfällen".
Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss...
Unwetter und Hochwasser haben in Slowenien einen Schaden von mehreren Milliarden Euro verursacht. Die Regierung baut auf internationale Hilfe und bedankte sich für erste Angebote. Von Wolfgang Vichtl.
Noch vor Kurzem hatte der Spielwarenhersteller Haba große Pläne für Jako-o, eine vor allen bei Eltern kleiner Kinder beliebte Versand-Marke. Doch statt der angestrebten Expansion ins Ausland kommt nun das Ende.
Noch vor Kurzem hatte der Spielwarenhersteller Haba große Pläne für Jako-o, eine vor allen bei Eltern kleiner Kinder beliebte Versandmarke. Doch statt der angestrebten Expansion ins Ausland kommt nun das Ende.
Seitdem die Taliban in Afghanistan an der Macht sind, haben es Hilfsorganisationen schwer, ihrer Arbeit nachzugehen. Ein US-Bericht kommt nun zum Schluss, dass die meisten der UN-Programme infiltriert werden.
Jahrelang haben Wohnungsgesellschaften glänzend verdient. Doch seit Inflation und Zinsen steigen und die Politik Druck macht, werden viele Bestandsimmobilien zur Last. Leidtragende sind Mieter. Von Klaus-Rainer Jackisch.
Großbritannien setzt auf schärfere Maßnahmen gegen illegale Migration. In dem Zug könnte Anwälten, die beim Asylbetrug helfen, eine lebenslange Haft bevorstehen - damit droht jedenfalls die Regierung.
Es ist ein dramatischer Schritt: Die Stadt Istanbul will Fahrten mit Bus und Bahn massiv verteuern. Hintergrund ist die offenbar außer Kontrolle geratene Inflation.
Es ist ein dramatischer Schritt: Die Stadt Istanbul will Fahrten mit Bus und Bahn massiv verteuern. Hintergrund ist die offenbar außer Kontrolle geratene Inflation.
Der im Exil lebende russische Bestseller-Autor Glukhovsky ist in seiner Heimat zu acht Jahren Straflager verurteilt worden. Für den Putin-Kritiker keine Überraschung. Von Stephan Laack.