Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

News

Prozess um Betrug mit fiktiven Corona-Testzentren gestartet

Mit Corona-Tests verdienten sie rund 16 Millionen Euro, nun sind drei Männer vor dem Kölner Landgericht wegen mutmaßlichen Betrugs angeklagt. Denn: Die Teststationen soll es nie gegeben haben.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

"Taurus"-Debatte: Warum Scholz erneut wie ein Getriebener wirkt

Kiew fordert, Berlin zögert und dann wird doch geliefert: So lief es zuletzt immer mit deutschen Waffenlieferungen an die Ukraine. Auch die "Taurus"-Debatte verläuft in diese Richtung. Scholz wirkt dabei wie ein Getriebener. Von A. Budweg.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Evakuierungen in Kupjansk: "Ich werde nirgendwohin gehen"

Zahlreiche Menschen aus Kupjansk sollen vor den russischen Angriffen in Sicherheit gebracht werden - doch nicht jeder möchte gehen. Die Behörden leisten daher viel Überzeugungsarbeit, sind aber auch bereit, Evakuierungen mit Zwang durchzusetzen. Von Andrea Beer.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Ausland

Ukraine-Krieg: Wie Russen und Ukrainer den Gegner ablenken wollen

Mit Vorstößen im Nordosten stören Putins Generäle Kiews Gegenoffensive. Die Ukrainer versuchen ähnliche Manöver, unter anderem in Bachmut. Beide Seiten verfolgen dasselbe Ziel: den Abzug gegnerischer Truppen aus dem umkämpften Süden.

Quelle: Spiegel
Wirtschaft

Russland: Wirtschaft wächst stärker als erwartet

Trotz Sanktionen und eines schwachen Rubels hat die russische Wirtschaft im Frühjahr kräftig zugelegt. Experten sehen dafür vor allem einen Grund. Aber: Der Arbeitskräftemangel ist ein Problem.

Quelle: Spiegel
News

Bulgarien ringt um schärfere Gesetze gegen Gewalt gegen Frauen

Nach einem brutalen Messerangriff auf eine junge Frau hat eine Richterin in Bulgarien für Entsetzen gesorgt. Es folgten massive Proteste. Nun ringt das Land um schärfere Maßnahmen. Von W. Vichtl und Y. Samsarova.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Ausland

Jemen: Gesamtes Öl aus marodem Tanker abgepumpt

Die riskante Aktion ist erfolgreich beendet: Im Roten Meer ist es Spezialisten gelungen, mehr als eine Million Barrel Öl zu bergen. Die internationale Erleichterung ist groß, Kritik gibt es an der Öl- und Gasindustrie.

Quelle: Spiegel
News

Katastrophe abgewendet: Öl von Tanker im Roten Meer abgepumpt

Vor der Küste des Jemen ist eine beispiellose Umweltkatastrophe abgewendet worden. Ein schrottreifer Öltanker wurde im Auftrag der UN vollständig leer gepumpt. An Bord der "FSO Safer" befanden sich mehr als eine Million Barrel Erdöl.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de