Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

Wirtschaft

Dax-Vorstände verdienten fast 40-mal so viel wie ihre Mitarbeiter

Die Vorstände der Dax-Konzerne mussten im vergangenen Jahr deutliche Einkommenseinbußen hinnehmen, erhielten aber weiter erheblich höhere Summen als ihre Belegschaft. Spitzenreiter war der Chef der Deutschen Bank.

Quelle: Spiegel
News

Menschenhandel: Betrogen, ausgebeutet, misshandelt

Auf der Suche nach Arbeit wenden sich Tausende Kenianer an Agenturen, die ihnen Jobs im Ausland versprechen. Dort erleben sie oft Gewalt, Missbrauch und moderne Sklaverei. Hilfsorganisationen schildern beklemmende Schicksale. Von Julia Linn.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Russische Währung sackt ab

Für einen Rubel weniger als ein US-Cent: Die russische Währung sinkt seit Wochen und notiert auf dem tiefsten Stand seit März 2022. Das verteuert die Importe, die Inflation in Russland steigt.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Agnelli-Holding Exor steigt bei Philips ein

Die Fiat-Familie Agnelli steigt bei Philips ein. Für fast drei Milliarden Euro erwirbt die Holding der Familie Anteile an Philips, während sich die Agnellis um das Erbe des Fiat-Patriarchen streiten.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Großbritannien: Flüchtlingspolitik ohne Plan?

Die Zustände auf einem Wohnschiff für Flüchtlinge und der Tod mehrerer Menschen im Ärmelkanal bringen die britische Regierung in Erklärungsnot. Doch an ihrem Kurs in der Migrationspolitik hält sie unbeirrt fest. Von Christoph Prössl.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Gesundheitsreport der DKV: Deutsche sitzen immer länger

Lediglich 17 Prozent der Deutschen leben einem DKV-Report zufolge rundum gesund. Sorgen bereitet den Autoren der Studie, dass die Sitzzeiten erneut gestiegen sind. Ihr dringender Appell: mehr Bewegung.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Lettlands Ministerpräsident Karins kündigt Rücktritt an

Lettlands Ministerpräsident Karins hat seinen Rücktritt und den seines Kabinetts angekündigt. Vergangene Woche hatte er noch versucht, das Kabinett neu zu bilden - ohne Erfolg.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de