Schlagzeilen
Das Bundesinnenministerium will Geduldete ohne Ankündigung abschieben. Die Linken kritisieren den Vorschlag.
Außenministerin Annalena Baerbock fliegt in der Nacht weiter nach Sydney. Ihr Flugzeug hat einen Testflug zuvor positiv absolviert.
Zwei Russen äußern sich in einem Video, dass sie in den besetzten Gebieten auf Widerstand stoßen. Selbst beim Tanken hätten sie Probleme.
Eine Flugzeugpanne hat die Reisepläne von Annalena Baerbock durchkreuzt. Nach einem Probeflug ist nun klar: Die Delegation um die Außenministerin kann ihre Reise nach Australien im Regierungsflieger fortsetzen.
Die Kunst machte sie bekannt, das Geschäft jenseits der Musik reich: Rapper wie Diddy oder Dr. Dre haben mit Kopfhörern, Mode oder Champagner Hunderte Millionen verdient. Von Antonia Mannweiler.
Annalena Baerbock reist nach Australien, Neuseeland und Fidschi. Auf dem Programm steht auch die Klimakrise – in ganz unterschiedlicher Form.
Neuseelands Premierminister Hipkins hat das Ende der letzten Corona-Maßnahmen bekannt gegeben. Damit hat der Inselstaat seinen zum Teil sehr strengen, aber auch erfolgreichen Kampf gegen das Virus beendet.
Finanzminister Christian Lindner ist in die Ukraine gereist. Mancher wirft ihm nun Selbstinszenierung vor – dabei handelt es sich um eine wichtige Botschaft.
Die Panne des Regierungsfliegers. Der Alltag eines ukrainischen Minenentschärfers. Der Kampf von Frauen gegen sexuelle Gewalt. Das ist die Lage am Montagabend.
Die Übersetzer der aus Mali abziehenden Bundeswehr fürchten sich vor der Rache von Terroristen. Nach SPIEGEL-Informationen bitten sie per Brief nun um Schutz – für sich und ihre Familien.
Die Übersetzer der aus Mali abziehenden Bundeswehr fürchten sich vor der Rache von Terroristen. Nach SPIEGEL-Informationen bitten sie per Brief nun um Schutz – für sich und ihre Familien.