Schlagzeilen
In Polen sind mutmaßliche Propaganda-Aufkleber der Söldnertruppe Wagner aufgetaucht. Nun wurden zwei Männer wegen Spionageverdachts festgenommen.
Im US-Bundesstaat Georgia droht Donald Trump eine Anklage wegen versuchter Wahlbeeinflussung. Einem Bericht zufolge verfügt Staatsanwältin Willis über Material, das mehrere Verbündete des früheren Präsidenten schwer belastet.
Seit seiner Einführung 2013 hat sich Telegram für viele in Russland zu einer wichtigen Informationsquelle entwickelt. Nicht nur kremltreue Propagandisten, sondern auch Oppositionelle nutzen den umstrittenen Messengerdienst. Von Stephan Laack.
Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss...
Die Ukraine hat die Rückeroberung eines kleinen Gebiets bei Bachmut gemeldet - und den Wunsch nach "Taurus"-Marschflugkörpern bekräftigt. Russland griff laut Kiew erneut ukrainische Großstädte mit Drohnen und Raketen an.
Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm hatte gefordert, das Renteneintrittsalter an die Lebenserwartung zu koppeln. Nun distanziert sich Carsten Linnemann von dem Vorstoß und widerspricht sich damit selbst.
Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm hatte gefordert, das Renteneintrittsalter an die Lebenserwartung zu koppeln. Nun distanziert sich Carsten Linnemann von dem Vorstoß und widerspricht sich damit selbst.
Im Mai meldete Russland einen ersten erfolgreichen Flug, nun ist offenbar das erste Schiff bewaffnet: Die Hyperschallrakete Zirkon soll dem Land einen erheblichen Vorteil verschaffen.
Nach einem Tank-Stopp kamen die Probleme: Die A340 mit Außenministerin Baerbock an Bord musste ihre Dienstreise nach Australien abbrechen. Wie der Pilot den Passagieren die Panne erklärte.
Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine nimmt immer blutigere Ausmaße an. Immer öfter stehen jetzt auch zivile Ziele unter Beschuss.
Tag 537: Die Justiz in Kiew spricht von 500 getöteten Kindern seit Kriegsbeginn. Der ukrainische Präsident kündigt Vergeltung an. Alle Infos im Newsblog.
Argentinien wählt im Herbst einen neuen Präsidenten. Bei den Vorwahlen hat nun der selbst ernannte »Anarchokapitalist« Javier Milei gewonnen. Er will mit drastischen Mitteln gegen die Finanzkrise im Land vorgehen.