Schlagzeilen
Über 30 Jahre Mauerfall: Doch es scheint keine Bereitschaft zu geben, die andere Seite zu begreifen.
Eine weitere Anklage gegen Donald Trump wird in Georgia erwartet. Für kurze Zeit war ein entsprechendes Dokument zuletzt einsehbar – offenbar unbeabsichtigt. Doch die Reaktion der Konservativen ist bereits heftig.
Eigentlich wollte Außenministerin Baerbock schon längst in Australien sein. Doch ihre Regierungsmaschine macht schon wieder Probleme - und musste nun erneut nach Abu Dhabi umkehren.
Annalena Baerbock will dienstlich nach Australien. Das sollte für eine deutsche Außenministerin eigentlich kein Problem sein. Ist es aber doch. Und was für eins.
Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss...
Nach einem unfreiwilligen Stopp in Abu Dhabi und einem Probeflug sollte es für Annalena Baerbock weiter Richtung Australien gehen. Daraus wurde erst mal nichts, das Flugzeug musste zurück.
Außenministerin Annalena Baerbock ist auch beim zweiten Anlauf mit dem Versuch gescheitert, mit der Flugbereitschaft der Luftwaffe nach Australien zu fliegen.
Der US-Bundesstaat Montana verletzt das verfassungsmäßige Recht auf eine »saubere und gesunde Umwelt« – das urteilte eine Richterin nun und pflichtete damit 16 jungen Klägerinnen und Klägern in Sachen Klimakrise bei.
Die USA melden am Montag russische Aktivitäten in der Nähe ihres Luftraums. Auch europäische Länder registrierten Bomber aus Russland.
In Äthiopiens Amhara-Region bleibt die Lage angespannt. Laut eines Klinikmitarbeiters sind nun bei einem Angriff auf ein belebtes Stadtzentrum mehr als zwei Dutzend Menschen getötet worden, viele weitere wurden verletzt.
Seit dem frühen Morgen saß Außenministerin Baerbock in Abu Dhabi fest, Grund waren technische Probleme. Jetzt teilte die Luftwaffe mit: Die Maschine sei wieder startbereit - die Reise nach Australien könne fortgesetzt werden.
Putin bezeichnet sie als "ohnegleichen", jetzt soll die Hyperschallrakete "Zirkon" auch in Russlands neuen Atom-U-Booten verbaut werden. Was über die Waffe bekannt ist.