Schlagzeilen
Der Präsident des Bauindustrieverbands zerpflückt die Wirtschaftspolitik der Ampel. Dahinter dürfte das mögliche Aus einer geplanten Steuererleichterung für Baufirmen stehen.
Pink scheint die Farbe des Sommers zu sein - bei Nagellack, Brotdosen oder Nachttisch-Lampen. Wie Marketing-Strategen versuchen, aus dem enormen Erfolg des "Barbie"-Films Gewinn zu schlagen. Von Barbara Berner.
Es ist die vierte Anklage gegen Donald Trump – und das Verfahren ist für den früheren US-Präsidenten besonders heikel: Laut Gesetz drohen ihm in Georgia etliche Jahre Haft. Auch eine zweite Amtszeit könnte ihm da kaum helfen.
Es ist die vierte Anklage gegen Donald Trump – und sie hat es in sich: Laut Gesetz drohen dem früheren US-Präsidenten in Georgia etliche Jahre Haft. Auch eine zweite Amtszeit könnte ihm da kaum helfen.
Aus China kam am Morgen eine weitere Runde enttäuschender Konjunkturdaten. Doch die Anleger hierzulande lassen sich davon nicht groß beeindrucken. Der DAX steht vor einem positiven Handelsauftakt.
Die chinesische Wirtschaft stottert. Eine schwache Entwicklung der Industrie und des Einzelhandels in der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt zwingt die chinesische Zentralbank nun erneut zu einer Zinssenkung.
Außenministerin Baerbock hat ihre Reise nach Australien, Neuseeland und zu den Fidschi-Inseln abgebrochen. Nach einer Zwangspause in Abu Dhabi war wegen technischer Pannen auch der zweite Versuch der Weiterreise gescheitert.
Die AfD ist weiter auf Höhenflug.
Die russische Armee hat laut der Ukraine zahlreiche Raketen auf die Region Lwiw abgefeuert. Laut dem russischer Botschafter verweigern die USA einigen Russen Visa für das APEC-Treffen. Alle Entwicklungen im Liveblog.
Die Flugbereitschaft schafft es nicht, Außenministerin Baerbock nach Australien zu bringen. Der erneute Abbruch eines Fluges ist nicht nur technisch ein Rätsel – er schadet auch dem Ansehen der Bundesrepublik.
Schweres Unglück in der russischen Kaukasusrepublik Dagestan: Beim Brand einer Tankstelle starben mindestens 25 Menschen, weitere sind in Lebensgefahr. Die Feuerwehr brauchte Stunden, um das Gebäude zu löschen.
Sachsen-Anhalts Regierungschef Reiner Haseloff verlangt von der Ampel Maßnahmen gegen steigende Energiepreise. Der CDU-Politiker sagte dem SPIEGEL, es gehe um die »Verzahnung von Klimaschutz und Energiepolitik«.