Schlagzeilen
Sie gilt als eine der weltweit bedeutendsten Sopranistinnen und wurde zeit ihres Lebens mit Maria Callas verglichen: Die italienische Opernsängerin Renata Scotto ist im Alter von 89 Jahren gestorben.
In Kleidungsfabriken in Myanmar werden der Menschenrechtsgruppe BHRRC zufolge Arbeitnehmerrechte vielfach missachtet. Der schwedische Bekleidungskonzern H&M will nach einem Bericht nun seine Lieferkette überprüfen.
Der Rückzug von Fraktionschef Dietmar Bartsch verschärft die ohnehin schon dramatische Krise der Linken. Das ist nicht nur ein Problem für die Partei, sondern auch für die Gesellschaft.
Die nationalkonservative Regierung sträubt sich gegen die EU-Reform, wonach die Aufnahme von Geflüchteten künftig nicht mehr freiwillig, sondern verpflichtend sein soll. Polens Ex-Regierungschef Tusk sieht darin Wahlkampf.
Die Immobilienkrise in China greift offenbar auf den Finanzsektor über. Ein führender Anbieter von Treuhandfonds, auf die Immobilienentwickler in der Vergangenheit setzten, hat Liquiditätsprobleme.
Vor fast 80 Jahren wurden nahe des französischen Ortes Meymac deutsche Kriegsgefangene erschossen und in einem Massengrab verscharrt. Die Leichen sollen nun von Experten ausgegraben werden.
Deutschland wird immer älter. Das bedeutet steigende Kosten für die arbeitende Bevölkerung. Zwei CDU-Politiker wollen dem nun entgegenwirken.
Der Verfassungsschutz soll beim BKA im Rahmen einer Erkenntnisabfrage Daten zu Hans-Georg Maaßen erbeten haben. Das berichtet die "Bild"-Zeitung. Was steckt dahinter - und was ist eine Erkenntnisabfrage? Von Michael Götschenberg.
Die Linke steckt in einer schweren Krise, mit Dietmar Bartsch gibt nun einer der profiliertesten Vertreter den Fraktionsvorsitz ab. Der Politiker erklärte dennoch, er glaube weiter an die Zukunft der Partei.
Gesundheitsminister Lauterbach hat die Pläne zur Teillegalisierung von Cannabis verteidigt, nachdem der Gesetzentwurf am Vormittag vom Bundeskabinett gebilligt worden ist. An Kritik wurde nachgelegt.
Sie ist einer der Weltstars der Musikbranche - und das nach wie vor, auch mit nun 65 Jahren. Ein Blick zurück auf den einzigartigen und oft heftig umstrittenen Aufstieg Madonnas zur Queen of Pop. Von Charlotte Voß.
Die "Joseph Schulte" hat als erstes Schiff den Schwarzmeerhafen von Odessa verlassen. Doch sicher ist die Route immer noch nicht.